Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Gastfreund
Durch ein hohes Investment von neuen strategischen Partnern sichert sich das junge Allgäuer Unternehmen dieses Jahr Ressourcen um weiter zu wachsen. Gastfreund hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Hotel- und Tourismusbranche zu digitalisieren.
Degree Clothing
Fair und ökologisch produzierte Kleidung – damit macht Degree seit geraumer Zeit auf sich aufmerksam. Nun bietet das Startup aus Augsburg auch den Coworking-Space COSY für junge Unternehmer an.
Sitehero
Im Rahmen der Gründerwoche in Kempten konnte Sitehero den Allgäuer Gründerpreis gewinnen. Das Startup aus Memmingen behauptete sich unter zahlreichen Bewerbern mit ihrem Konzept für mehr Websicherheit.
Earebel
Mütze auf, Musik an – die Kopfhörermützen von Earebel aus dem Allgäu überzeugten bei der Gründer-Castingshow „Die Höhle der Löwen“. Beim Pitch konnten Geschäftsführer Manuel Reisacher und sein Partner Dietmar Hirsch Investor Ralf Dümmel von ihrem Geschäftsmodell überzeugen.
Spin & Gin
Der AUGUST GIN der Spin & Gin GmbH war zwar als Nebenerwerbs-Idee angedacht, doch mittlerweile feierte das Unternehmen schon das einjährige Marken-Jubiläum. Der Gin ist über die Grenzen der schwäbischen Hauptstadt hinaus bekannt.
mnze
Als erster Mieter weiht das Modelabel mnze (sprich „Minze“) von Maximilian Ritz und Stefan Vollmer den neuen Pop-Up-Store der Stadt Augsburg in der Altstadt ein. Gemeinsam mit zwei weiteren Startups versuchen sie sich im stationären Handel.
Echt Dufte
Das Allgäu für Zuhause: Mit den Duftsäckchen von „Echt dufte“ verbindet Gründerin Verena Dorn die Werte Nachhaltigkeit und familienfreundliches Unternehmen. Ihre Näherinnen sind Mütter oder Rentnerinnen, die sich etwas dazu verdienen wollen.
LEBELEI
Augsburg wird immer beliebter. LEBELEI-Gründerin Isabel König hat das für sich als Ihre Geschäftsidee erkannt. Selbst designte Augsburg-Motive auf Taschen, Tassen Postkarten und vielem mehr vertreibt sie im Einzelhandel.
Little Lunch
Vor einem Jahr gelang Little Lunch der Durchbruch bei „Die Höhle der Löwen“. Ein Jahr später sind die Suppen europaweit erhältlich. Weitere Expansionen sind geplant.
MedComplet
Die Augsburger Firma MedComplet gehört in ihrer Kategorie zu den Top 500 erfolgreichsten Wachstums-Champions. Bei einer Umfrage von FOCUS in Kooperation mit STATISTA erreichte MedComplet den 12. Platz.
Ideenfächer
Mit dem Auto liegen zu bleiben, kann sehr gefährlich sein. Um deutlich zu machen, ob Hilfe nötig ist und welches das Problem der Wagen hat, hat der Kaufbeurer Richard Kaulartz die Pannenfächer erfunden. Bei „Die Höhle der Löwen“ stellte er sein Unternehmen den Investoren vor.
Tremeyo
Das Augsburger Jungunternehmen tremeyo will Modetrends an den Mann bringen. Als reiner Online-Shop mit Streetwear-Fashion nimmt tremeyo bewusst Abstand vom stationären Handel und hat auch keine Angst vor großen Anbietern wie Zalando.
SAMAwing | Wearable Solutions | TOUCHDOWN Mathe
Die drei Gewinner des Businessplan Wettbewerbs Schwaben 2016 wurden für ihre vielversprechenden Geschäftsideen in Augsburg ausgezeichnet. Sie stammen aus den Bereichen Energietechnik, therapeutische Textilien und online Lernplattformen.