B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
BÖWE SYSTEC erwirbt Mehrheit an Optimus Sorter
BÖWE SYSTEC GmbH

BÖWE SYSTEC erwirbt Mehrheit an Optimus Sorter

BÖWE SYSTEC erwirbt Mehrheit an Optimus Sorter. Foto: BÖWE SYSTEC
BÖWE SYSTEC erwirbt Mehrheit an Optimus Sorter. Foto: BÖWE SYSTEC

Die BÖWE SYSTEC GmbH hat 70 Prozent der Geschäftsanteile an der Optimus Sorter Holding B.V. erworben. Damit erweitert BÖWE SYSTEC ihr Geschäftsmodell.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Bei der Optimus Sorter Holding B.V. handelt es sich um ein mittelständisches Unternehmen, das auf Entwicklung, Design und Herstellung von Sortier- und Fördersystemen für die Logistik- und Postbranche spezialisiert ist. Der Sitz der Firma befindet sich in den Niederlanden. Die Gründer und Geschäftsführer von Optimus Sorter, Jack de Bruijn und Albert Hendriks, werden mit 30 Prozent weiter am Unternehmen beteiligt sein.

Unternehmen ergänzen sich gut

Joachim Koschier und Manfred Barwan, Geschäftsführer von BÖWE SYSTEC, äußerten sich positiv zur Mehrheitsübernahme: „Wir haben zusammen mit Optimus Sorter sehr erfolgreich ein Projekt im Post- und Paketmarkt verwirklicht und gemeinsam festgestellt, dass sich unsere beiden Unternehmen sehr gut ergänzen. Dass wir so schnell und harmonisch zusammengefunden haben, freut uns ganz besonders.“ Dr. Joachim Brenk, Vorstandsmitglied bei L. Possehl & Co. mbH, ergänzte: „Mit dem Erwerb von Optimus Sorter setzen wir nach schwierigen Jahren ein weiteres positives Zukunftssignal für BÖWE SYSTEC und auch für den Standort Augsburg.“

BÖWE SYSTEC schreibt schwarze Zahlen

Bereits im Vorjahr konnte BÖWE SYSTEC, Teil der Lübecker Possehl-Gruppe, die erfolgreiche Restrukturierung und Neuausrichtung des Unternehmens vermelden: Das Unternehmen schrieb wieder schwarze Zahlen. Für das laufende Geschäftsjahr 2016 erwartet die Geschäftsführung von BÖWE SYSTEC einen weiteren Umsatz- und Ergebnisanstieg. Dazu soll auch das 2007 gegründet Unternehmen Optimus Sorter beitragen. Dieses erwirtschaftete zuletzt einen Jahresumsatz von rund 11 Millionen Euro.

„Wir sehen in dem Zusammengehen einen Gewinn für beide Unternehmen“

Das bestätigen auch die Geschäftsführer de Bruijn und Hendriks so. Sie sehen in diesem Zusammenschluss vielfältige Entwicklungs-Möglichkeiten: „Wir bewegen uns mit Optimus Sorter in stark wachsenden und globalen Märkten. Zusammen mit BÖWE SYSTEC können wir zukünftig weitere Projekte insbesondere im Post- und Paketmarkt realisieren. Zudem haben wir bessere Möglichkeiten, unsere innovativen Anlagen und Dienstleistungen weltweit zu vermarkten. Wir sehen in dem Zusammengehen einen Gewinn für beide Unternehmen.“

Artikel zum gleichen Thema