Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im vergangenen Geschäftsjahr konnte die Possehl-Gruppe sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis deutlich zulegen. Trotz eines insgesamt schwierigen Marktumfelds wurden damit die eigenen Erwartungen übertroffen. Die Umsatzerlöse stiegen um 7 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro an. Die Ergebnisse der operativen Geschäftsbereiche sind zweistellig gewachsen. Am Standort Augsburg leisteten BÖWE SYTEC und manroland web systems einen wichtigen Beitrag zur Ergebnissteigerung.
BÖWE SYSTEC und manroland stärken Unternehmensbereiche der Possehl-Gruppe
Der wesentliche Wachstumsimpuls für die Possehl-Gruppe kam aus den vom Strukturwandel besonders betroffenen Geschäftsbereichen Druckmaschinen (manroland web systems) und Dokumentenmanagementsysteme (BÖWE SYSTEC). 2015 konnten die mit den Restrukturierungen der beiden Unternehmensbereiche verbundenen Ziele erreicht werden. BÖWE SYSTEC gehört seit 2010 zur Possehl-Gruppe, manroland web systems seit 2012. Einziger Gesellschafter der L. Possehl & Co. mbH ist die gemeinnützige Possehl-Stiftung in der Hansestadt Lübeck.
BÖWE SYSTEC verbucht erste Umsatzsteigerung seit Jahren
BÖWE SYSTEC ist nach Jahren eines stetigen Umsatzrückgangs erstmals wieder um 4 Prozent gewachsen. Dies ist umso beachtlicher, als der weltweite Markt für Briefsendungen weiterhin rückläufig ist. Auch die Ertragssituation des Unternehmens hat sich deutlich verbessert. So wurde bereits im Geschäftsjahr 2015 ein positives Ergebnis erzielt. Aufgrund der guten Auftragslage ist für das kommende Jahr mit einem weiteren Umsatzanstieg und einem deutlich positiven Ergebnis zu rechnen.
Gute Auftragslage bei manroland web sysetems
Auch manroland web systems hat starke Geschäftszahlen erzielt. Und das, obwohl der Markt für Zeitungsdruckmaschinen unverändert rückläufig ist. Das Augsburger Unternehmen konnte insbesondere im Illustrationsdruck deutlich zulegen. Bereits im abgelaufenen Jahr erzielte manroland web systems eine EBIT-Umsatzrendite von nahezu 3 Prozent. Die aktuell gute Auftragslage lässt eine weitere Ergebnissteigerung für das Jahr 2016 erwarten.
Possehl-Gruppe erwartet auch 2016 gutes Ergebnis
Uwe Lüders, Vorstandsvorsitzender von Possehl, erklärt: „Wir sind mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr insgesamt sehr zufrieden. Es ist uns gelungen, die ergebnisbelastenden Effekte bei den Pensionen und aus den höheren planmäßigen Goodwill-Abschreibungen durch die operativen Verbesserungen mehr als auszugleichen. Die zum Teil dramatischen Einbrüche einzelner BRICS-Staaten haben die Possehl-Gesellschaften bisher nicht belastet. Unsere gewohnt vorsichtige und konservative Bilanzpolitik versetzt uns auch künftig in die Lage, mögliche unerwartete Risiken aus einer nachlassenden Weltkonjunktur gut abzufedern.“ Für das kommende Geschäftsjahr erwartet Possehl auch bei einer sich eintrübenden Weltwirtschaft einen Umsatz und ein Ergebnis auf Vorjahresniveau.