Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Simon Mayer, Online-Redaktion
Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Aichach-Friedberg erhalten für das Jahr 2016 erneut mehr Geld vom Freistaat Bayern. Der Förderbetrag steigt von knapp 218.000 Euro in 2015 auf gut 229.000 Euro. Das gab der Landtagsabgeordnete Tomaschko bekannt. „Der Breitensport ist mehr als nur ein Hobby. In den Vereinen wird wertvolle ehrenamtliche Arbeit geleistet, die wesentlich zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft beiträgt“, so der Abgeordnete. „Es freut mich daher sehr, dass das starke Freiwilligenengagement auch heuer mit einer Erhöhung der so genannten Vereinspauschale durch den Freistaat unterstützt wird.“
Aufteilung der Fördermittel anhand Mitgliedern
„Die finanzielle Investition, etwa für gut ausgebildete Übungsleiter oder passendes Sportgerät, lohnt sich. Sie ist ein wichtiger Baustein für den Vereinssport in Bayern", so Hintersberger. Jeder Sportverein erhält Mittel entsprechend seiner Mitgliedereinheiten. Diese Vereinspauschalen errechnen sich aus der Summe der erwachsenen Mitgliedern, der Summe der Kinder und Jugendlichen sowie der Anzahl der aktiven Übungsleiter in einem Verein. Besonders belohnt werden aktive Jugendarbeit und ein qualifizierter Übungsbetrieb durch ausgebildete Übungsleiter und Trainer. Dies ist durch eine entsprechende Gewichtung möglich. Die Bayerische Staatsregierung stellt den Vereinen 2016 rund 18 Millionen Euro pauschal zur Förderung ihrer Sportbetriebe zur Verfügung. Dies sind rund 560.000 Euro mehr als 2015. Zudem verdeutlicht es, dass der Regierung das hohe ehrenamtliche Engagement in den bayerischen Sport- und Schützenvereinen wichtig ist. „Die stetig steigende Förderung zeigt, dass wir den aktiven und motivierten Einsatz der vielen Ehrenamtlichen im Breitensport sehr schätzen. Nur dank ihrer Arbeit kann die Nachwuchsförderung und der Sportbetrieb für alle gewährleistet werden“, betonte Tomaschko.
Augsburg erhält 325.405 Euro
„Wie der Landessportbeirat mir mitgeteilt hat, erhalten die Sportvereine der Stadt Augsburg für das Jahr 2016 einen Zuschuss in Höhe von 325.405 Euro. Der Förderbetrag steigt damit im Vergleich zum letzten Jahr um 13.539 Euro – eine Steigerung um rund 4 Prozent zum Vorjahr“, informierte Staatssekretär Johannes Hintersberger, Mitglied des Landtages (MdL) über die gute Nachricht für Augsburg.
Auch Günzburg profitiert
Neben Aichach-Friedberg und Augsburg erhalten auch andere Teile Schwabens eine Zuwendung aus den Fördermitteln. So kann der Landkreis Günzburg rund 185.700 Euro entgegennehmen. „Es freut mich, dass die Sportvereine im Landkreis Günzburg in erheblichem Umfang Mittel aus der Vereinspauschale erhalten. Auf dieser Grundlage können sie ihren Mitgliedern ein umfassendes Sportangebot unterbreiten“, so Landtagsabgeordnete Alfred Sauter.