B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
Themen  / 
Ursula Klaschka, als Fairtrade-Professorin an der THU
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Gewinnerin des Tages

Ursula Klaschka, als Fairtrade-Professorin an der THU

Prof. Dr. Ursula Klaschka. Foto: Technische Hochschule Ulm

Bei der Technischen Hochschule Ulm setzt Klaschka sich für das Thema „Fairtrade“ ein. Jetzt wurde das Prädikat „Fairtrade University“ für die THU wieder um zwei Jahre verlängert. Auch Universitäten können und müssen Einfluss auf eine gerechtere Welt nehmen.

Fairtrade Produkte in den Mensen und Cafeterien. Fairtrade Kaffee und Kekse bei Veranstaltungen und Sitzungen. Vorträge und Info-Stände. Allesamt Projekte und Aktionen der Technischen Hochschule Ulm, die das Thema Fairtrade forcieren. Für das gesamte Engagement der THU zeichnete der Verein Fairtrade Deutschland e.V. die Hochschule deshalb seit 2019 zur „Fairtrade University“ aus. Jetzt wurde dieses Siegel um zwei weitere Jahre verlängert.  

Die Steuerungsgruppe der Hochschule freut sich über die Verlängerung des Titels: „Mit der Auszeichnung als Fairtrade University können wir zeigen, dass wir unseren gesellschaftlichen Auftrag, die ‚Third Mission‘, ernst nehmen und die Möglichkeit haben, dies mit größerer Wirksamkeit nach innen und nach außen zu vertreten,“ erklärt Prof. Dr. Ursula Klaschka, die sich an der Hochschule für das Thema einsetzt. „Die Verlängerung der Auszeichnung zeigt, dass wir dabei auf dem richtigen Weg sind.“

Ursula Klaschka, gemeinsam mit der THU übernehmen Sie Verantwortung für eine ganze Reihe von Menschen. Sie übernehmen Verantwortung für Kaffeebauern und Zwischenhändler – und deren Familien. Als Kaffee- und Schokoladekonsument müssten Sie das nicht machen. Nicht-Fairtrade-Produkte würden sich auf dem Konto der THU sogar – in finanzieller Hinsicht – besser machen. Aber Sie haben sich dazu entschieden, das richtige zu machen. Die Welt sähe besser aus, wenn alle Hochschulen, Unternehmen – oder generell wir alle auf Fairtrade setzen würden. Bitte bleiben Sie dem Konzept „Fairtrade University“ auch in den nächsten Jahren treu!

Deshalb ist Ursula Klaschka die Gewinnerin des Tages.

Artikel zum gleichen Thema