Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag, Hochschule Augsburg. Ein besonderes Geschenk macht sich die HSA zu diesem Jubiläum selbst. Oder besser gesagt: Der Förderverein der Hochschule macht das Geschenk. Denn dieser hat 2022 eine neue Förderstiftung ins Leben gerufen, die zum Ziel hat, die Werte de HSA zu fördern und noch mehr in der Gesellschaft zu verankern. Konkret heißt dies: (Aus)bildungsarbeit leisten. Das erste Projekt der neuen Stiftung unterstützt etwa ukrainische Studierende dabei, einfacher an Deutschlandstipendien zu gelangen.
Wolfgang Rockelmann ist der erste Mitgründer der Förderstiftung und erklärte hierzu: „Grund für meine Zustiftung war auch meine persönliche Verbindung mit der Hochschule: Ich habe an der damaligen Fachhochschule Architektur studiert.“ Ein Initiator der Förderstiftung Ulrich Zuth, Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Hochschule Augsburg e. V, ergänzte: „Seit über 50 Jahren unterstützt der Verein die Hochschule auf ihrem sehr guten Weg. Mit der Förderstiftung stellen wir die Weichen für zusätzliches und langfristiges Engagement und Förderung der Hochschulgemeinschaft.“
Ulrich Zuth, runde Geburtstage müssen groß gefeiert werden – das steht außer Frage. Und zu großen Geburtstagen gehören üblicherweise auch große Geschenke. Eine neue Förderstiftung ist für die HSA ein ganz besonderes Geschenk, da sie damit ihren Zweck – Fachkräfte für die Region ausbilden – besser umsetzen kann. Das erste Projekt unterstützt ukrainische Geflüchtete dabei, Deutschlandstipendien zu erhalten. Damit unterstützen Sie, Ulrich Zuth, Menschen, deren Start an der HSA, geschuldet der aktuellen politischen Lage, besonders anspruchsvoll ist. Das Ergebnis wird aber eindeutig sein: Jeder soll die besten Optionen bekommen, hier zu studieren – ungeachtet der finanziellen Möglichkeiten.
Deshalb ist Ulrich Zuth der Gewinner des Tages.