B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
Themen  / 
Matthias Thienel, durch eine Investition in eine grüne Zukunft
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Gewinner des Tages

Matthias Thienel, durch eine Investition in eine grüne Zukunft

Die Urkundenübergabe durch Landrat Stefan Rößle (links) an Destilla-Geschäftsführer Matthias Thienel (rechts). Bild:  Destilla GmbH.

Das Nördlinger Unternehmen Destilla wurde in den Klimapakt Bayern aufgenommen. Grund ist sein Engagement für die Umwelt, welches CEO Matthias Thienel forciert. Das hat Vorbild-Charakter.

Eine funktionierende Umwelt ist unsere Zukunft. Das weiß auch die Politik und Wirtschaft. Oftmals kritisiert wird jedoch, dass Regeln zum Schutz der Umwelt und des Klimas zu lasch wären. Umso erfreulicher ist es deshalb, wenn Firmen mehr Umweltschutz umsetzen, als sie gesetzlich eigentlich müssten. Eine dieser Firmen ist die Destilla GmbH aus Nördlingen.

Der CEO des Unternehmens, Matthias Thienel, hat einige Fokuspunkte definiert, an welchen sich sein Unternehmen in Sachen Umweltschutz orientieren will. Energieeffizienz und Klimaschutz sind zwei große Themen. Destilla möchte dies mittels Photovoltaikanlagen, grüner Fernwärme und einem elektrifizierten Fuhrpark umsetzen.

Global gesehen ist das Nördlinger Familienunternehmen ein kleines Rädchen in der sprichwörtlichen Wirtschafts—Maschine. Dennoch ist jedes Engagement für Umweltschutz wichtig. Matthias Thienel investiert in die Zukunft. Das beweist die Aufnahme in den Klimapakt Bayern. Damit ist er ein Vorbild für den Mittelstand in Bayerisch-Schwaben.

Das macht ihn zum Gewinner des Tages.

Artikel zum gleichen Thema