B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
Themen  / 
Manuela Stone als Unterstützerin krebskranker Kinder
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Gewinnerin des Tages

Manuela Stone als Unterstützerin krebskranker Kinder

Manuela Stone, Geschäftsführerin des Legoland Deutschland Resort in Günzburg. Foto: Legoland Deutschland Freizeitpark GmbH

Zum Kinderkrebstag startet das Legoland Deutschland eine spezielle Aktion. Das Maskottchen des Freizeitparks besucht die Patienten der Kinderklinik Augsburg. Auch im Krankenhaus muss Kindheit erlebbar sein.

Am 15. Februar ist Kinderkrebstag. Durch viele Projekte und Aktionen wird da auf die Bedürfnisse von Patienten und deren Familien aufmerksam gemacht. Auch das Legoland beteiligt sich in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion. Denn das Maskottchen des Freizeitparks – „Legoland Boy“ – besuchte mit kleinen Geschenken im Gepäck die Patienten der Kinderklinik Augsburg. Prof. Dr. Dr. Michael Frühwald, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Augsburg, freut sich, dass den Kindern mit dieser Aktion eine Freude gemacht werden kann. „Der Alltag der Kinder und Jugendlichen ist hier oft durch Diagnosen und Untersuchungen belastet. Wenn ihre Augen beim Anblick des Legoland Maskottchens strahlen, wissen wir, dass wir ihnen einen nachhaltigen Moment der Freude in ihrem Alltag schenken.“

Für Legoland Deutschland Geschäftsführerin Manuela Stone ist das Projekt Herzenssache: „Das Legoland ist ein Ort, an dem die ganze Familie Spaß hat und schöne Erinnerungen schafft. Wir möchten auch schwer kranken und benachteiligten Kindern mit ihren Familien die Chance geben Legoland Feeling zu erleben, die sich nicht ganz einfach auf den Weg nach Günzburg machen können. Wenn nötig, bringen wir dafür auch ein Stück Legoland Deutschland an einen anderen Ort.“

Manuela Stone, Ihre Aktion setzt ein wichtiges Zeichen. Das Legoland ist ein Ort des Spaßes. Und eine wundervolle Erinnerung vieler Menschen, die in der Region groß geworden sind – der Autor dieser Kolumne eingeschlossen. Bedauerlicherweise haben aber nicht alle Kinder die Möglichkeit, im Legoland ihre Sorgen zu vergessen. Die Stimmung in Krankenhäusern ist zumeist gedrückt. Gerade bei Krebspatienten. Doch der von Ihnen organisierte Besuch des „Legoland Boy“ kann den Familien einen Augenblick Freude schenken. Und das ist ganz viel wert.

Deshalb ist Manuela Stone die Gewinnerin des Tages.

Artikel zum gleichen Thema