B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
Themen  / 
Fontanja als Start-up des Monats aus Augsburg
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Gewinner des Tages

Fontanja als Start-up des Monats aus Augsburg

Anja Riehr mit ihrer mobilen Secco-Bar. Foto: Sabrina Feldhaus

Der Markt ist umkämpft. Besonders für Start-ups ist es deshalb oft schwer Fuß zu fassen – obwohl die Ideen der Gründer gut sind. Eine, die es geschafft hat und jetzt sogar ausgezeichnet wurde, ist Anja Riehr.

Die Idee hinter Anja Riehrs Start-up Fontanja: Eine mobile Prosecco Bar. Damit soll das Schleppen und entsorgen von Flaschen künftig Geschichte sein. Denn die Bar zapft gut 200 Gläser Prosecco aus einem wiederbefüllbaren Fass. Das ist innovativ und nachhaltig. Deshalb wurde das Start-up Fontanja jetzt von a.tv zum Start-up des Monats gekürt.

Der Preis ist als Anerkennung zu verstehen, die vielen Gründern und kreativen Köpfen oft nicht zuteilwird. Gerade Corona macht es jungen Startups besonders schwer, da ihre Gründer in der Regel noch keine Rücklagen aufbauen konnten, um diese anspruchsvolle Zeit zu überbrücken. Dass auch ein Start-up wie Fontanja, welches auf große Events setzt, welche seit gut eineinhalb Jahren nicht mehr wie früher möglich sind, auf dem besten Weg ist, Corona zu überstehen verdient Anerkennung – nicht nur in Form des „Start-up des Monats“.

Anja Riehr hat in einem vielversprechenden Umfeld gegründet, hätte aber aufgrund fehlender Events nachvollziehbare Gründe, aufzugeben. Aber sie gibt nicht auf, sondern beweist unternehmerisches Durchhaltevermögen. Dieses Durchhaltevermögen braucht die gesamte Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben, um Corona gut zu durchstehen.

Deshalb ist Anja Riehr und ihr Start-up Fontanja der Gewinner des Tages.

Artikel zum gleichen Thema