B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
Themen  / 
Christian Traumann als Ökostrom-Vorreiter
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Gewinner des Tages

Christian Traumann als Ökostrom-Vorreiter

Christian Traumann, Geschäftsführender Direktor von Multivac. Foto: Multivac

Multivac produziert ab jetzt mit 100 Prozent Ökostrom. Damit soll ein entscheidender Beitrag zum Klimaschutz beigetragen werden. Es ist höchste Zeit – Multivac ist noch rechtzeitig dran.

Die Folgen der Erderwärmung treffen uns alle. Deshalb ist es auch an allen, sich zu engagieren, nachhaltiger und umweltbewusster zu leben. Nun verbrauchen aber große Unternehmen mehr Energie als Privathaushalte. Deswegen muss ein besonderer Fokus auf die Wirtschaft gelegt werden. Es muss dafür gesorgt werden, dass die Wirtschaft niedrigschwellig und vor allem gut finanzierbar auf nachhaltige Energiequellen umsteigen können. Vorbildhaft für weitere Unternehmen tritt Multivac aus Wolfertschwenden auf. Denn das Management hat sich dazu entschieden die Produktion zu 100 Prozent mit Ökostrom zu betreiben. Dieser wird zum Teil selbst durch Photovoltaik-Anlagen produziert, zum Teil von einem zertifizierten Energieerzeuger zugekauft. Damit spart Multivac im Jahr rund 20.000 Tonnen CO2 ein.

„Die Industrie verbraucht rund 45 Prozent des Stroms in Deutschland. Entsprechend hoch ist der Beitrag zum Klimaschutz, den Unternehmen mit dem Umstieg auf Ökostrom leisten können“, sagte Christian Traumann, und ergänzt: „Wir wollen die Schonfristen für den Umstieg deshalb nicht ausreizen. Als Industrieunternehmen sehen wir uns in der Verantwortung, den Verbrauch fossiler Energie schnellstmöglich zu reduzieren und CO2-Emissionen einzusparen. Wir steigen deshalb ab sofort an unseren Produktionsstandorten in Deutschland und Österreich auf umweltfreundlichen Ökostrom um.“

Christian Traumann, sie haben die Zeichen der Zeit erkannt. Wie Sie richtig sagen, verbraucht die Industrie beinahe die Hälfte den Strom in Deutschland. Deshalb muss auch besonders die Wirtschaft auf grüne Energie setzen. Ihr vollständiger Umstieg auf Ökostrom ist wegweisend. Nicht nur für die Branche – sondern für die ganze Nation.

Deshalb ist Christian Traumann der Gewinner des Tages.

Artikel zum gleichen Thema