Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Boreout ist aber kaum weniger gefährlich und verkehrt die Symptome des Burnout sozusagen ins Gegenteil. Die Mitarbeiter leiden an Unterforderung, sind zunächst geplagt von Desinteresse und Langeweile, in späteren Phasen kommen mangelnder Selbstwert und Vermeidung hinzu. Schlussendlich folgen quälende Versagens- und Existenzängste. Auch das macht krank, wenn Führungskräfte diesen Zustand nicht erkennen und gegensteuern. Was also tun?
Für die Ursachen des Boreout sind die Mitarbeiter weitgehend selbst verantwortlich. Denn: Viele Menschen entscheiden sich bei der Berufswahl nicht für einen Job, der ihnen besonders gut liegt oder ihr Interesse hat – oft ist allein die Frage nach den Zukunftsaussichten dominierend. Werde ich genug Geld verdienen? Wird mein Arbeitsplatz sicher sein? Ob die Arbeit Freude machen wird, fragen sich viele Menschen oft erst in zweiter Linie.
Für eine verfehlte Berufswahl tragen Sie als Führungskraft gewiss nicht die Verantwortung. Wohl aber dafür, aus dem vorhandenen Potenzial Ihrer Mitarbeiter maximalen Output für das Unternehmen zu holen. Wenn Sie Ihren Mitarbeiter gut kennen, werden Sie seiner Arbeit Sinn geben können, auch wenn er in einem anderen Beruf vielleicht glücklicher hätte werden können.
In diesem Sinne: Fordern Sie Ihre Mitarbeiter gezielt und halten Sie Ihr Unternehmen Boreout-frei.
Ihr Achim Jaeger
Experte für Verkaufstraining, Vertriebstraining, Kommunikationstraining, Teamtraining