Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Achten Sie mal auf Anzeigen, Plakate, Coupons, Flyer, Gutscheine: Da gibt’s Wörter, die öfter vorkommen als andere. Weil sie uns einen unmittelbaren Vorteil, eine Belohnung versprechen, an die man ganz einfach herankommt. Und weil sie damit sofort im Gehirn wirken. Werbers Lieblingswörter und die des Kunden sind: „gratis“, „kostenlos“, „Gewinn“ und viele mehr. Sie sind einfach und genial zugleich. Denn kaum einer muss bei „gratis“ nachdenken: Die Übersetzung im Kopf „Da muss man nichts bezahlen“ läuft ganz automatisch ab. Und deshalb lesen wir als Kunde diese Zauberwörter für den Verkaufstext so oft – und nutzen sie als Texter so gerne.
Im Überblick: Einige der bekanntesten und beliebtesten Zauberwörter:
neu, gratis, kostenlos
Erfolg, Gewinn, Garantie
Einladung, Sicherheit, Bonus
Achtung Spamfilter!
Trotzdem wollen diese Zauberwörter wohl dosiert eingesetzt werden. Streut man sie wahllos und zu viel über einen Text, geht ihre Wirkung verloren. Plötzlich wird das „Geschenk“ unglaubwürdig, weil es nicht mehr pointiert eingesetzt wird. Weitere Gefahr: Wer E-Mails schreibt, erliegt schnell der Versuchung, auch hier immer wieder Zauberwörter einzusetzen. Denn online funktionieren sie ebenso wie offline – wenn es den Spamfilter nicht gäbe: Der sortiert gnadenlos aus und stempelt die vielen „Gratis-Geschenke“, „Einladungen“ oder „Gewinne“ als unerwünschte Werbung ab. Um nicht im Spamfilter hängenzubleiben, sollten Sie vor allem in der Betreffzeile den Werbedruck herunterfahren: „Gratis: Kostenlose Bonus-Garantie mit Top- Sicherheit – jetzt gewinnen und Erfolge sichern!“ Wer so schreibt, alarmiert den Spamfilter und erhöht die Gefahr, schon vor der „Posteingangstür“ aussortiert zu werden. Und falls Sie damit durchkommen: Der Empfänger hat nicht den Eindruck einer seriösen und gut gemeinten E-Mail – sondern übernimmt selbst und löscht.
Wir von Texterclub und SGV Verlag wünschen Ihnen auch in diesem Jahr viel Erfolg bei Ihren Texten mit den Zauberwörtern.