B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
Themen  / 
Wie Unternehmen die beliebtesten Social Media Plattformen für sich nutzen können – Teil 2
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Christoph von Külmer

Wie Unternehmen die beliebtesten Social Media Plattformen für sich nutzen können – Teil 2

Social Media-Experte Christoph von Külmer. Bild: Sportbrain
Social Media-Experte Christoph von Külmer. Bild: Sportbrain

Im ersten Teil hat Social Media Experte Christoph von Külmer bereits die Top 5 der weltweit wichtigsten Social Media-Plattformen unter die Lupe genommen. Nun zeigt er, wie Unternehmer die Plätze 6 bis 10 für sich nutzen können.

Fälschlicherweise wird oft davon ausgegangen, dass die Plattformen, die in Europa und den USA am meisten genutzt werden, auch weltweit die Wichtigsten sind. Ein Blick nach Asien und vor allem auf die bevölkerungsreiche Volksrepublik China zeigt aber ein ganz anderes Bild. Facebook, YouTube und Instagram sind aufgrund der Internet-Zensur in China gesperrt. Stattdessen dominieren dort chinesische Plattformen den Markt, die wiederum bei uns kaum bekannt sind. Für uns sind diese sozialen Netzwerke aber ebenfalls extrem wichtig. Zum einen lässt sich hier natürlich die für sehr viele Unternehmen relevante chinesische Zielgruppe erreichen. Zum anderen ist es sinnvoll, die chinesischen Plattformen aufgrund ihrer Vorreiterrolle bei neuen Trends und Technologien im Auge zu behalten.

6. Instagram

Nutzer: 1 Milliarde monatliche aktive

Nutzer Gründung: 2010

Gründungsland: USA

Eigentümer: Facebook Inc.

Allgemeines: Auf der Foto-Plattform Instagram können Privatpersonen und Unternehmen Stories, Videos, Live-Videos und Fotos teilen. Andere können diese speichern, kommentieren, liken oder teilen. 2018 hat die Plattform die eigenständige Videoplattform IGTV ausgerollt.

Instagram für Unternehmen: Ähnlich wie bei Facebook können Unternehmen auf Instagram eigene Profile pflegen und außerdem Werbung schalten. Die Foto-Plattform hat gegenüber Facebook eine persönlichere Note und eignet sich besonders gut, um einen Blick hinter die Kulissen Ihres Unternehmens zu geben, Ihre Mitarbeiter vorzustellen und so eine emotionale Beziehung zu Fans und Kunden aufzubauen. Darüber hinaus kommen ästhetische Bilder auf Instagram immer gut an – das gilt auch für B2B-Unternehmen. Besonders an Bedeutung gewonnen haben in den letzten Jahren die Instagram Stories.

7. Tencent QQ

Nutzer: 807 Millionen monatliche aktive Nutzer

Gründung: 1999

Gründungsland: China

Eigentümer: Tencent

Allgemeines: QQ war einer der ersten Messaging-Dienste Chinas und gehört dem chinesischen Internet-Unternehmen Tencent. Über den Messenger können Nutzer chatten und diverse Inhalte verschicken, aber beispielsweise auch Statusupdates posten, Avatare erstellen, Filme schauen oder Shoppen. Während QQ ursprünglich ein Desktop-Messenger war, ist WeChat von Beginn an auf die mobile Nutzung ausgelegt und deshalb inzwischen die stärker genutzte App. Obwohl QQ schon so lange existiert, ist es heute vor allem bei chinesischen Jugendlichen populär.

QQ für Unternehmen: Wie auch WeChat ist QQ fast ausschließlich in China verbreitet und deshalb nur für Unternehmen sinnvoll, die sich und ihre Produkte auf dem chinesischen Markt verbreiten wollen. Hier kann vor allem eine sehr junge Zielgruppe erreicht werden. Viele Stars und Künstler nutzen QQ, um mit ihren Fans zu kommunizieren. Unternehmen wie Oreo, Nike oder KFC haben ebenfalls erfolgreiche Marketing-Kampagnen auf QQ ausgespielt.

8. QZone

Nutzer: 532 Millionen monatliche aktive Nutzer

Gründung: 2005

Gründungsland: China

Eigentümer: Tencent

Allgemeines: Wie QQ ist auch QZone eine Desktop-basierte Plattform und vor allem bei jungen Nutzern beliebt. User können Blogs gestalten und befüllen, Tagebücher führen, Bilder verschicken, Musik hören und die Plattform nach den eigenen Vorlieben individuell gestalten.

QZone für Unternehmen: Ein besonders wichtiges Feature bei QZone ist die Blogging-Funktion, die viele Chinesen nutzen, um Inhalte zu diversen Themen zu verfassen und zu teilen. Hier liegen auch die größten Chancen für Unternehmen.

9. Douyin/TikTok

Nutzer: 500 Millionen monatliche aktive Nutzer

Gründung: 2016

Gründungsland: China

Eigentümer: ByteDance

Allgemeines: Im ersten Quartal 2018 wurde Douyin beziehungsweise TikTok weltweit 45,8 Millionen Mal heruntergeladen und war damit die weltweit meistinstallierte App – vor Facebook, YouTube und Co. TikTok (in China Douyin) ist eine der wenigen chinesischen Social Media-Plattformen, die auch im Westen wirklich angekommen ist. Das liegt vorrangig daran, dass TikTok im August 2018 die schon relativ bekannte Plattform musical.ly schluckte. Mit der App können User kurze Clips ansehen, selbst aufnehmen und mit Filtern oder Effekten bearbeiten. Auch TikTok ist vor allem bei Teenagern beliebt.

Douyin/TikTok für Unternehmen: Auch Unternehmen können von dem riesigen Hype um TikTok profitieren und die App als Werbeplattform nutzen. Eine sehr interessante Möglichkeit sind hier zum Beispiel Shoppable Ads (die bislang jedoch leider nur in den USA getestet werden). Dabei werden zwischen den benutzergenerierten Videos Anzeigen ausgespielt, welche die User bei einem Klick auf eine bestimmte Microsite weiterleiten.

10. Sina Weibo

Nutzer: 462 Millionen monatliche aktive Nutzer

Gründung: 2009

Gründungsland: China

Eigentümer: Sina Corporation

Allgemeines: Sina Weibo gilt als das chinesische Pendant zu Twitter und hat dementsprechend auch ähnliche Funktionen. Der Microblogging-Dienst wird allerdings durch den chinesischen Staat streng überwacht. Weibo wird nicht ausschließlich in China genutzt, sondern hat auch in Europa und den USA einige Fans.

Sina Weibo für Unternehmen: Unter den chinesischen Werbeplattformen hat Weibo nicht die meisten Möglichkeiten. Dennoch können Unternehmen hier gut Präsenz zeigen und Inhalte teilen. Auch hier gilt aber: Weibo ist hauptsächlich für Unternehmen relevant, die in China aktiv sind.

Von Facebook bis Sina Weibo – nun kennen Sie die tatsächlich meistgenutzten Social Media-Plattformen der Welt. Wer in der Liste die bekannten Plattformen Twitter, LinkedIn oder Pinterest vermisst, muss in die Top 20 schauen. Der Kurznachrichtendienst Twitter liegt mit 330 Millionen monatlich aktiven Nutzern (MAU) auf Platz 12 der weltweit meistgenutzten Social Media-Plattformen, LinkedIn folgt mit 303 Millionen auf Platz 14. Auf Platz 17 rangiert Snapchat mit 287 Millionen MAUs, die Inspirations-Plattform Pinterest schafft es mit 250 Millionen MAUs auf Platz 19 und somit ebenfalls unter die 20 meistgenutzten Plattformen der Welt.

Ihr

Christoph von Külmer

Artikel zum gleichen Thema