B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
Themen  / 
Vorsicht bei der Ernährung: Essen ist lebensgefährlich!
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Patric Heizmann

Vorsicht bei der Ernährung: Essen ist lebensgefährlich!

Patric Heizmann. Foto: 5 Sterne Redner
Patric Heizmann. Foto: 5 Sterne Redner

Wie uns die Industrie zu Futterlemmingen macht und wir mit einem ganz einfachen „Trick“ wieder zu einer gesunden, schlankmachenden Esskultur finden können, verrät 5 Sterne Redner Patric Heizmann im aktuellen Gastbeitrag.

Früher war alles anders. Wir haben gegessen, wenn es was zu Essen gab. Egal, wie viel Vitamin C oder Omega 3 im Produkt steckte. Es interessierte nicht, Hauptsache satt. Heute wird die normalste Sache der Welt zu einer Wissenschaft. Dabei ist eine grundlegend gesunde Ernährung leichter als wir denken. Zwei einfache Regeln und wir spielen in der oberen Gesundheitsliga mit.

REGEL 1: Niemals hungrig einkaufen!

Hungrig einkaufen ist vergleichbar mit „betrunken flirten“: da nehmen wir etwas mit nach Hause, wo wir am Folgetag denken: „Du lieber Himmel: was hatte ich mir dabei gedacht?“. Wer satt einkaufen geht behält Kontrolle und schaltet nicht in den Kalorienzombiemodus. Denn: wenn sich Ungesundes (oder wie ich es nenne: Füllstoffe) erst gar nicht zuhause lagern, sind die Kalorienbomben außerhalb der „Gefahrenzone“ des unüberlegten Imports. Ein beruhigter Geist hat beim Einkauf auch mal die Muse, das Produkt auch mal umzudrehen und hinten draufzuschauen. Denn: als Ernährungsdetektiv enttarnen wir so machen Nahrungsschrott...

REGEL 2: Kaufen Sie möglichst Lebensmittel, die keine Zutatenliste haben!

Ganz einfach. Oder eben auch nicht. Weil das Supermarktangebot so auf homöopathische Mengen zusammenschrumpft. Eine Entschärfung: bei bis zu fünf verschiedenen Zutaten können Sie ebenfalls von einem vernünftigen Produkt ausgehen. Bedenken Sie: die Industrie kann für ihre Produkte nur dann ordentlich Margen verlangen, wenn diverse Einzelzutaten lecker zusammengepackt werden. Dann kostet z.B. eine pürierte Banane im winzigen Plastikfläschchen eben auch mal 2 Euro als Smoothie, anstatt für den Betrag eine ganze Staude Affenschnitzel zu kaufen und den Obstmatsch selbst zu basteln. Oft zahlen Sie am Ende für diese „Arbeitserleichterung“ einen hohen, gesundheitlichen Preis. Denn: damit die Kunstprodukte nicht zu schnell aus dem Supermarkt krabbeln, müssen so allerlei Inhaltsstoffe entfernt oder zumindest konserviert werden. Gesund auf Dauer geht anders! Wer im Supermarkt wieder nach zutatenlistenarmen Produkten jagen und sammeln geht, der wird mit einer weiteren Herausforderung konfrontiert…

KOCHEN lernen!

Viele denken da gleich an Hochleistungsküchen der Promiköche und deren unterhaltsames Talent, die einzelnen Zutaten so geschickt zusammenzutun, dass es zwangsläufig zum Geschmacksknospenfasching kommen muss. „DAS KANN ICH NICHT!“ lautet zu gerne die Ausrede. Dabei ist es einfach, grundlegende Rezepte innerhalb kürzester Zeit zu zaubern: ein Rührei mit Käse und ein wenig Gemüse ist schneller fertig als eine Fertigpizza. Ein Lachs zu braten und dazu eine Packung vorher aufgetautes Tiefkühlgemüse erwärmen, dazu eine einfache Soße ist ebenfalls ganz schnell verzehrfertig. Oder eine Schafskäse-Zucchinipfanne? Steht bei mir in FÜNF Minuten fix und fertig auf dem Tisch! Mit der Gewissheit, dass hier lebensnotwendige Nährstoffe getankt werden, die dabei helfen, beruflich Vollgas geben zu können. Zum Nachtisch gibt es eine Portion Stolz. Der hat nicht mal Kalorien und schmeckt noch lange danach. Und wer sich jetzt noch für den nächsten Tag rüstet, spielt in der Oberliga der Gesundheitsstreber mit.

Seien Sie vorbereitet!

„Mealprep“ heißt es ganz schick. Meine Mama sagt „vorkochen“ dazu. Natürlich macht das am Vortag ein klein wenig Arbeit. Doch dieses Invest zahlt sich auf Dauer mit hohem Zinsenzins wieder aus. Wer sich die paar Minuten Zeit nimmt, um in kleinen Transportdöschen was Gesundes unterzubringen, ist am Folgetag bei maximalem Fokus auf die beruflichen Herausforderungen nicht dem Fast Food-Umfeld und Verlockungen der Getreidedealer (Bäckereien) ausgeliefert. Wichtig ist auch ein einigermaßen vernünftiges Frühstück – sofern Sie nicht intermittierend fasten – damit Sie bei der Arbeit nicht plötzlich unterzuckert alles essen werden, was nicht zurückbeißt. Und im Umfeld unserer Arbeitswelt sind das tendenziell doch eher die Industriefüllstoffe.

Investieren Sie in Ihre Zukunft

Kurzfristig ist eine solche „Ernährung“ harmlos. Aber mit jeder miesen Mahlzeit heben wir ein paar Taler vom Gesundheitskonto ab. Das geht so lange gut, bis kaum noch etwas auf diesem Konto liegt. Wenn es dann zu einer besonderen beruflichen oder privaten Herausforderung kommt fehlt die Kraft, die Energie, um da möglichst unbeschadet durchzukommen. Jede gesunde Mahlzeit zahlt ein. Jedes natürliche Lebensmittel versorgt Ihren Organismus mit einem der 47 überlebenswichtigen Nährstoffen, tankt sie wieder auf. Es lohnt sich, sich in Zeiten und bei guter Gesundheit darum zu kümmern. Wer erst beginnt, wenn die Kraft schwindet wird kaum noch Kraft haben, festgefahrene Gewohnheiten anzupassen.

Wir Menschen haben zwei Leben: eines bevor und eines nachdem wir begriffen haben, dass wir nur EIN Leben haben. Bleiben Sie gesund, aber machen Sie auch was dafür.

Herzliche Grüße,
Patric Heizmann

 

Vita Patric Heizmann:

Patric Heizmann ist einer der bekanntesten Ernährungs- und Fitness-Experten. Seine LIVE-Auftritte haben mehr als 400.000 Menschen gesehen. Über 10 Millionen Zuschauer verfolgten ihm im TV. Er ist fünffacher Bestsellerautor (STERN, FOCUS, SPIEGEL), hat dreizehn Bücher veröffentlicht. Als Experte und Kolumnist war und ist er für diverse Magazine, Zeitschriften, Zeitungen, TV- und Radiosender tätig. Unternehmen wie BMW, Porsche, Beiersdorf, BASF, OTTO, Bayer, Telekom sowie Sparkassen- und Volksbanken buchen ihn regelmäßig als Speaker, um Mitarbeiter und Kunden mit seinen humorvollen Gesundheits-Impulsvorträgen und einzigartigen Bühnenpräsenz zu begeistern. Die durchweg positiven Resonanzen beweisen einen unvergesslichen und nachhaltigen Eindruck. Gemeinsam mit der DAK GESUNDHEIT macht er seit 2017 den Mittwoch zum #fitwoch.

Artikel zum gleichen Thema