Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Wandel wird immer schneller, und die Rezepte von Gestern reichen längst nicht mehr aus, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Die Unternehmer mit Weitblick haben längst damit begonnen, die Weichen zu stellen. Und am Ende des Tages ist Veränderung vor allem eine innere Haltung. Die äußeren Umstände sind wie sie sind, und wir können Sie uns nicht immer aussuchen. Aber die Wahl, wie Sie darauf reagieren, die liegt ausschließlich bei Ihnen.
Schritt 1: Halten Sie sich regelmäßig den Spiegel vor
Reflektieren Sie regelmäßig und vor allem ehrlich. Es bedarf einer Menge Mut, sich der Realität zu stellen und der Person tief in die Augen zu blicken, die Sie dort im Spiegel anschaut. Und auch wenn es mittlerweile Gang und Gäbe zu sein scheint, sich die eigenen Ergebnisse schön zu reden oder unter den Teppich zu kehren, mit dem Ausblenden der Realität lösen Sie keine Probleme. Das Gegenteil ist der Fall. Je länger Sie es hinausschieben, einen Konflikt zu lösen, desto größer wird er mit der Zeit. Je eher Sie die Realität akzeptieren, desto eher können Sie handeln. So wie Sie regelmäßig zum Arzt gehen und sich umfassend untersuchen lassen, so sollten Sie ab sofort auch einen regelmäßigen Ergebnis-Check in Ihrem Unternehmen durchführen. Nehmen Sie sich einen Tag im Monat Zeit, um sämtliche Geschäftsbereiche unter die Lupe zu nehmen. Seien Sie gründlich und vor allem ehrlich. Wenn Sie nicht wissen, was Sie verändern wollen, ist jede Veränderung zum Scheitern verurteilt.
Schritt 2: Entscheiden Sie sich für die Veränderung
Sobald Sie sich der Realität gestellt haben, gilt es, in Handeln zu kommen und sich bewusst für die zu entscheiden, dass es Zeit für eine Veränderung ist. Diese Entscheidung wird für die kommende Zeit der starke Fix- und Angelpunkt, an dem sich alle kommenden Schritte ausrichten können. Auf diese Weise agieren Sie aktiv und halten das Heft des Handelns in Ihren Händen. Und das ist wesentlich besser, als sich den Launen des Schicksals auszuliefern.
Schritt 3: Was wollen Sie nicht mehr und was stattdessen?
Jede Veränderung entspringt einem Problem oder einer gewissen Unzufriedenheit. Doch es reicht nicht, nur zu wissen, was Sie nicht mehr sein, tun, oder haben wollen. Die meisten Menschen sind Profis darin, Ihnen in epischer Breite zu erklären, womit sie nicht zufrieden sind. Aber wenn Sie fragen würden, was sie denn stattdessen gerne hätten, ernten Sie mit schöner Regelmäßigkeit großes Schweigen. Aber wenn Sie nicht wissen, wohin Sie wollen, werden Sie auch niemals dort ankommen. Entscheiden Sie so detailliert wie möglich, welche Ziele Sie haben. Entwickeln Sie einen Plan, wie Sie diese erreichen wollen und legen Sie konkrete Schritte für die Umsetzung fest.
Schritt 4: Hartnäckigkeit siegt
Es gibt keine direkten Wege im Leben. Und je anspruchsvoller die Veränderung, desto mehr Hindernisse werden auf Sie warten. Wenn Sie ein kraftvolles Ziel verfolgen und täglich an der Umsetzung arbeiten, dann werden Sie häufig auf Hindernisse stoßen. Manchmal werden Sie sogar das Gefühl haben, als ob sich alles gegen Sie verschworen hat. Nun gilt es, durchzuhalten, und nicht bei der ersten Schwierigkeit aufzugeben. Sich zu commiten und die Bereitschaft zu haben, Ihr Vorhaben durchzuziehen. Es gibt zwei Wege, die zum Ziel führen. Den leichten und den richtigen. Sind Sie bereit, auch durch tiefe Täler zu gehen und Rückschläge in Kauf zu nehmen? Zeigen Sie Ihr Kämpferherz und halten Sie durch. So lange, bis Sie Ihr Ziel erreicht haben.
Schritt 5: Belohnen Sie sich
Es ist soweit. Sie haben Ihr Ziel erreicht. Sie haben die Veränderung in die Tat umgesetzt. Gehen Sie jetzt bitte nicht sofort zum Tagesgeschäft über. Wenn Ihr Ziel groß genug war, dann haben Sie auf dem Weg so manchen Stein aus dem Weg räumen, einige tiefe Täler durchschreiten und das eine oder andere mal wieder aufstehen müssen. Belohnen Sie sich für die Anstrengungen. Tun Sie etwas, das Ihnen Freude macht. Feiern Sie mit Ihrem Team oder organisieren Sie einen Tag, von dem Ihr Unternehmen auch in ein paar Jahren noch sprechen wird. Auf diese Weise haben Sie einen schönen Abschluss der Veränderung und können gestärkt und mit einer großen Zufriedenheit das nächste Ziel in Angriff nehmen.
Über den Autor
5 Sterne Redner Ilja Grzeskowitz (Berlin) ist Diplom-Kaufmann, Unternehmer und Veränderungsexperte. Durch seinen Fokus auf die Wichtigkeit der inneren Haltung bei der Umsetzung von Veränderungen genießt der ehemalige Top-Manager im deutschsprachigen Raum den Ruf als Mister Attitüde. Als Geschäftsführer leitete er insgesamt zehn Standorte für Karstadt, Hertie, Wertheim und IKEA und wurde schnell zum Spezialisten für schwierige Standorte. Heute unterstützt der Vortragsredner Unternehmen dabei, auch in Zeiten des immer schneller werdenden Wandels Veränderung einfach zu machen. Ilja Grzeskowitz hat dabei ein klares Leitbild: Unternehmen verändern sich nur, wenn die Menschen im Unternehmen sich verändern. Er vermittelt klare Prinzipien, die sich in jeder Branche umsetzen lassen.