Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Wer ein Ziel erreichen möchte, braucht eine Strategie. Das gilt sowohl für eine Bergexpedition als auch für den Berufsalltag. Die 7 SUMMITS® Strategie enthält universelle und zeitlose Prinzipien. Im Berufsalltag eingesetzt öffnen sie die Augen für das Wesentliche, fördern die persönliche Entwicklung und ermöglichen das Erreichen von hohen Zielen. Dazu dient die Bergmetapher und besteht aus folgenden Disziplinen:
1. Zielklarheit
2. Fokussierung
3. SupportTEAM
4. Achtsamkeit
5. Entscheidungsfreude
6. Feiern
7. Nachhaltigkeit
Wenn eine gesunde Balance zwischen diesen sieben Disziplinen herrscht, dann erreichen Sie mit Leichtigkeit Ihre privaten und beruflichen Ziele.
1. Zielklarheit – Was wollen Sie wirklich?
Was wollen Sie wirklich, welchen Gipfel wollen Sie und Ihr Team als nächstes besteigen? Wenn Sie sich und/oder ihr Team zur Höchstleistung motivieren wollen, dann sollten Sie wissen, was Sie wollen, wie Sie Ihr Ziel erreichen wollen und vor allem brauchen Sie für eine langfristige Motivation aller Teammitglieder eine Antwort auf die Frage, warum Sie dieses Ziel als erstrebenswert erachten.
2. Fokussierung – Konzentration auf das Wesentliche
Im privaten und beruflichen Alltag schleppen wir häufig zu viel Ballast mit uns herum. Wie ein Bergsteiger, der sich mit einem viel zu schweren Rucksack und unnötigem Equipment, den Weg zum Gipfel erschwert und Gefahr läuft, auf halber Strecke aufgeben zu müssen. Wer hohe Ziele erreichen will, muss sich auf das Wesentliche konzentrieren und unnötigen Ballast abwerfen. Lernen Sie im richtigen Moment „nein“ zu sagen, um mit Leichtigkeit und Fokussierung den Gipfel erreichen zu können.
3. SupportTEAM – Die richtigen Weggefährten finden
Niemand erreicht einen Gipfel alleine. Ein erfolgreiches Projekt ist immer das Ergebnis von Teamarbeit, von gegenseitiger Unterstützung, gegenseitiger Wertschätzung und Vertrauen. Ohne Teamgeist kein Erfolg! Es sind die kleinen Dinge, die in einem Hochleitungsteam wichtig sind, die Vertrauen aufbauen. Sich gegenseitig informieren, einfach mal „danke“ sagen, den anderen wertschätzen – um nur ein paar Beispiele zu nennen.
4. Achtsamkeit – Leistung abrufen, wenn die Luft dünn wird
Jedes Projekt kommt in eine Phase, in der alles von uns abverlangt wird. Jetzt kommt es darauf an, die individuelle Bestleistung abzurufen. Das gilt für jeden Einzelnen als auch für das Team. Um während der Gipfeletappe alles sich herauszuholen, ist es einerseits notwendig, sich zu hundert Prozent auf den nächsten Schritt zu konzentrieren. Andererseits müssen wir die eigenen Ressourcen im Blick behalten und auf Erholungsphasen achten. Nur eine Haltung der Achtsamkeit bringt Sie und Ihr Team bis zum Gipfel.
5. Entscheidungen treffen – Die richtigen Entscheidungen treffen
Entscheiden Sie mehr aus dem Bauch oder mehr aus dem Kopf? Im Alltag sind wir überwiegend kopflastig unterwegs. Wir beurteilen Dinge auf Grund von Zahlen, Daten, Fakten. Die Qualität unserer Entscheidungen steigt jedoch, wenn wir lernen unserem Bauchgefühl im richtigen Moment zu vertrauen. Gerade in Situationen, in den Sie für eine Entscheidung wenig Informationen und Zeit haben, weiß unser Bauch mehr als unser Verstand und ist fähig, uns schnell mit guten Informationen zu versorgen.
6. Feiern – Erfolge bewusst genießen
Im Berufsalltag besteigen wir einen Gipfel nach dem anderen. Manchmal vergessen wir das Absteigen, die Ruhephase. Jeder Bergsteiger muss nach dem Gipfel erst einmal absteigen. Warum? Um die Akkus wieder aufzuladen, um zu reflektieren, um neu Anlauf nehmen zu können und um aus seinem Erfolg Motivation für den nächsten Gipfel zu sammeln. Wer langfristig erfolgreich sein möchte, der sollte seine Erfolge feiern und genießen können. Planen Sie bei Ihrer Zielplanung das Feiern mit ein: Kein Ziel ohne Belohnung!
7. Nachhaltigkeit
Nur wer nach einer Gipfelbesteigung, nach einem erfolgreichen Projekt zurückschaut und reflektiert, der wird immer besser. Was kann weiterentwickelt werden? Was ist gut gelaufen und sollte auf jeden Fall beibehalten oder ausgebaut werden? Stärken stärken! Legen Sie Wert auf die Dinge, die gut gelaufen sind, und Sie werden auch Ihr nächstes Ziel mit Leichtigkeit erreichen.
Über den Autor
5 Sterne Redner Steve Kroeger ist Motivationstrainer und Autor des Buches „Die 7 SUMMITS Strategie – Mit Leichtigkeit persönliche Gipfel erreichen“. Mittlerweile ist das Buch in 3 Sprachen und in 11 Ländern weltweit erschienen. Für seine Vorträge und die von ihm entwickelte Motivationsstrategie wurde Steve Kroeger sowohl mit dem Coaching Award 2012 als auch mit dem GSA Newcomer-Award 2012 der German Speakers Association ausgezeichnet.
In seinem Vortrag „Die 7 SUMMITS Strategie“ zeigt der 5 Sterne Redner, was Teams und Unternehmen von Bergsteigern lernen können. Seit 2007 besteigt Steve Kroeger die 7 SUMMITS, die höchsten Gipfel aller Kontinente. Sechs internationale Bergexpeditionen liegen hinter ihm und 2014 beendet der in Norddeutschland geborene Bergsteiger sein siebenjähriges Projekt mit der Besteigung des Mount Everest.
Mit seiner authentischen Art zeigt Motivationstrainer Steve Kroeger Führungskräften und Teams, wie Sie mit der 7 SUMMITS® Strategie ihr volles Potenzial abrufen, wenn es drauf ankommt, wie sie den Teamgeist stärken und gemeinsam hohe Ziele erreichen.