Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Eine der Hauptaufgaben von Führungskräften aller Branchen ist es, Ziele für ihre Unternehmen zu setzen und entsprechend zu formulieren. Doch meist fehlt es nach der Zielsetzung dann leider an der entsprechenden Umsetzung. Denn dazu bedarf es konsequenter Selbstführung. Und diese will gelernt und trainiert sein!
Das Lead-Yourself-Prinzip
Erfolgreiche Selbstführung bedeutet: Das, was Sie sich als Führungskraft vornehmen, auch tatsächlich immer umzusetzen. Alle Ihre Vorhaben in konkrete Ergebnisse zu verwandeln. Die meisten Führungskräfte wissen durchaus, was sie tun sollten, aber sie tun es nicht. Den meisten fehlt es an Umsetzungskraft. Nur ca. 10 % aller Menschen bringen dieses Umsetzungs-Gen von Haus aus mit. Alle anderen müssen es erst entwickeln. Die positive Nachricht dabei: Umsetzungskraft lässt sich mental wie einen Muskel trainieren.
Auf in das mentale Fitnesscenter
Niemand kommt mit einem trainierten Körper zu Welt. Wir müssen uns diesen erst mit hoher Disziplin und im Schweiße unseres Angesichts erarbeiten. Im Sport trainieren wir die 5 Hauptmuskelgruppen, um langfristig gute Fitness-Ergebnisse zu erreichen. Genau dasselbe gilt für unsere Selbstführung. Auch daran müssen wir permanent arbeiten, mit Konzentration unserer Aktivitäten auf gewisse Bereiche. Wie im Sport können auch die verschiedenen notwendigen Ansatzpunkte und Hebel der Umsetzungskraft, nämlich die Willenskraft, Beharrlichkeit, Selbstdisziplin, Fokussierung und Entscheidungsstärke in unserem mentalen Fitnesscenter trainiert werden.
Über die Willenskraft und Beharrlichkeit
Willenskraft bedeutet, der beliebten „Aufschieberitis“ endgültig Herr zu werden. Stellen Sie sich das so vor: Willenskraft muss wie ein Akku immer wieder neu aufgeladen werden. Wer die wichtigste Aufgabe des Tages stets weiter nach hinten schiebt, wird diese oft nicht mehr erledigen können. Erledigen Sie daher die wichtigste Aufgabe immer als erstes. Sie erkennen diese, indem Sie sich fragen “Wenn ich heute nur eine Aufgabe erledigen könnte, welche wäre das?” So stellen Sie sicher, Ihre Willenskraft immer vorrangig dem wichtigsten Projekt zu widmen. Das klingt einfach, in der Praxis ist es immer wieder überraschend, wie selten diese sehr verlässliche und einfache Methode der Prioritätenfindung angewendet wird.
Mit dem Training Ihrer Beharrlichkeit hingegen kämpfen Sie gegen Ihre Durchhalteprobleme an. Wir brauchen die Willenskraft, um eine Aufgabe zu beginnen, aber die Beharrlichkeit, um diese auch zu beenden. Beharrlichkeit bauen wir auf, wenn wir Abläufe zur Gewohnheit werden lassen, sodass sie im Gehirn automatisch ablaufen. Ein guter Weg ist, dieselben Aufgaben immer zur selben Uhrzeit, an den selben Tagen durchzuführen. Dann passiert folgendes: Sie sind nach 6 Wochen vollkommen neu geistig aufgestellt und brauchen kaum Willenskraft mehr, um diese Dinge zu erledigen. Sie tun es dann automatisch.
Mit Selbstdisziplin und Fokus zum Erfolg
Bei der Entwicklung Ihrer Selbstdisziplin ist es Ihre Aufgabe, den großen Verführer „Ablenkung“ in den Griff zu bekommen. Bleiben Sie, was auch immer passiert, an Ihrer momentanen Aufgabe dran, bis diese zu Ende gebracht ist. Geben Sie kurzfristigen Bedürfnisbefriedigungen wie Mails lesen oder mit Kollegen sprechen, nicht nach. Beobachten Sie eine Woche lang, wo Sie es an Selbstdisziplin mangeln lassen. Sie werden überrascht sein, was Sie alles entdecken werden. Eine der wichtigsten Eigenschaften eines echten Leader ist auch der klare Fokus auf das Ziel. Was ist Ihr Umsatzziel? Wie sehen Ihre Vertriebsziele im Detail aus? Ist das gesamte große Ziel allen Teammitgliedern wirklich bekannt? Bleiben Sie stets fokussiert auf Ihr großes Gesamtziel. Eine fokussierte Geisteshaltung ist von immenser Bedeutung. Wer sich verzettelt, verzettelt auch seine Energie. Dann bleiben eindeutige Ergebnisse aus.
Nichts geht ohne Entscheidungsstärke
Echte Leader haben keine Angst vor Entscheidungen, weil sie wissen, dass sie jederzeit aufgrund der Konsequenzen aus ihrer vorigen Entscheidung einen neuen Beschluss fassen können und aufgrund von Hindernissen nicht in einem Zustand der “Lähmung“ verharren. Eine Systematik im Entscheidungsprozess, die an militärische Grundprinzipien erinnert, ist hier zu empfehlen. Sie stellen als erstes die Lage fest und beurteilen diese. Danach erarbeiten Sie alle möglichen Lösungsvarianten und notieren diese, ohne sie zu bewerten. Aus allen dann vorhandenen Möglichkeiten - meist sind es 4 – 5 – wägen Sie ab und überlegen sich den Vorteil und Nachteil jeder Variante. Dann prüfen Sie, welche Entscheidung die größte Erfolgswahrscheinlichkeit verspricht und treffen die Entscheidung rasch und eindeutig. So wählen Sie mit Sicherheit die in diesem Moment optimale Lösung und vertiefen gleichzeitig Ihre Kraft und Entscheidungsstärke.
Das gesamte „Workout“ mit 12 Übungen zum Trainieren der Umsetzungsmuskeln erfahren Sie in den Seminaren von Harald Psaridis oder mittels eines maßgeschneiderten Übungsprogramms speziell für Ihr Unternehmen.
Wenn Sie und Ihre Teams regelmäßig trainieren, erreichen Sie zusammen jedes Ziel und jedes Jahr wird Ihr persönliches Erfolgsjahr.
Über Harald Psardis
Harald Psaridis ist 5 Sterne Redner, Trainer und Leadership-Experte. Er wuchs in Wien auf und lernte als ersten Karriereschritt einen Lehrberuf in der Gastronomie. Nebenbei machte er sich im Finanzdienstleistungsbereich selbständig. Seit 1988 ist er selbständiger Unternehmer. Er studierte an der Anthony Robbins University und der Donau Universität Krems und baute zeitgleich die Vertriebsstruktur eines der führenden europäischen Finanzkonzerne auf. Heute teilt der Begründer der „Frontline Leadership-Methode“ sein Wissen zu den Themen Leadership im Vertrieb, Führen statt Managen und Recruiting in Vorträgen, Seminaren und Coachings. 2010 gründete er die „Leadership Company“ mit dem Ziel, Führungskräfte und Verkäufer zu „entwickeln“ und zu befähigen.