Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der erste Gedanke beim Aufwachen: Schon wieder Regen, was für ein besch… Sommer! Die Breze vom Bäcker schmeckt labbrig, die Verkäuferin ist muffelig. Jetzt aber ab auf die Autobahn, schon spät dran: Mensch, kann der Typ da in seiner alten Blechkiste nicht schneller fahren?
Schleicht dahin, als ob es keine dringenden Kundentermine gebe. Später der Kaffee beim potentiellen Kunden, falls man diese dünne Brühe überhaupt so nennen kann. Eine Zumutung. Und wie der schon aussieht, Klamotten wie aus einem schlechten 80er Film. Und diese Stimme…
Ein Tag im Leben bietet schier unzählige Gelegenheiten sich aufzuregen, negative Gedanken zu kultivieren, andere Menschen, ihre Lebensweise, ihr Aussehen, ihr Verhalten zu bewerten. Und viele von uns tun das auch quasi unablässig.
Versuchen Sie es doch einmal anders, stoppen Sie die Bewertungsspirale in Ihrem Kopf und hören Sie auf zu urteilen!
Warum?
Sie werden feststellen, dass Ihre Laune steigt. Dass Ihnen die Dinge leichter von der Hand gehen. Dass auch Sie selbst weniger beurteilt werden. Dass Ihnen mehr Positives widerfährt.
Das Gegenüber merkt: Da ist was faul!
Was passiert dagegen, wenn Sie mit den oben beschriebenen Gedanken zum Kunden oder auch zum Bewerbungstermin, ins Meeting oder in irgendeine andere Situation kommen, in der Sie mit Menschen interagieren? Sie werden wahrscheinlich versuchen Ihren Ärger runterzuschlucken und sich am Riemen zu reißen. Ihr Gegenüber soll ja nicht wissen, was Sie über ihn denken und was Sie für einen miesen Tag hatten.
Die Crux ist: Er merkt es trotzdem! Der Kunde weiß nicht im Detail, WAS Sie denken. Aber er spürt: Irgendetwas stimmt nicht, da ist was faul. Und mit diesem Gefühl wird er Ihnen ganz sicher keinen Auftrag erteilen und mit Ihnen zusammenarbeiten wollen. Er kann Ihnen kein Vertrauen entgegen bringen und verschließt sich.
Versuchen Sie die Menschen so zu lassen, wie sie sind - mit all Ihren vermeintlichen Fehlern und Vorzügen! Werten Sie nicht, sondern nehmen Sie an. Das funktioniert nicht von heute auf morgen und bedarf Übung. Machen Sie heute den ersten Schritt und werden Sie sich Ihrer Bewertungen bewusst.
Das ist der sicherste Weg, erfolgreicher, authentischer und vor allem glücklicher zu werden!