B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
Themen  / 
E-Mail Newsletter erstellen: 10 Gründe, gleich morgen damit zu beginnen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Michelle Büchler

E-Mail Newsletter erstellen: 10 Gründe, gleich morgen damit zu beginnen

Michelle Büchler. Foto: privat
Michelle Büchler. Foto: privat

Auch wenn es von manchen als altmodisch angesehen wird, ist E-Mail-Marketing dank seiner vielen Vorteile nach wie vor das meistgenutzte Tool im Digital Marketing. Doch weshalb ist es seit vielen Jahren so beliebt?

Aus meiner Erfahrung sind es hauptsächlich 10 Gründe, die E-Mail-Marketing so erfolgreich machen und zeigen, weshalb Sie Ihren eigenen E-Mail Newsletter erstellen sollten:

1. Hoher Return on Investment

Das wohl am häufigsten von Marketern genannte Argument: Newsletter Marketing besitzt den besten Return on Investment, oder anders gesagt, ein überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis.

Auch wenn die Kosten für E-Mail-Marketing je nach genutzter Software stark variieren, sind Sie im unteren Bereich der Marketing-Maßnahmen. Auch die Rentabilität ist je nach Nutzung unterschiedlich, kann mit ein paar grundlegenden Regeln aber gut beeinflusst werden.

2.  Unkomplizierte Erstellung

Ein weiterer oft von meinen Kunden genannter Grund, ist die einfache Handhabung. Es braucht keine extra Fachleute oder Grafikdesigner im Unternehmen, um eine überzeugende E-Mail-Kampagne zu erstellen. Selbst als kompletter Anfänger reicht es normalerweise aus, sich ein paar Stunden mit dem Thema auseinanderzusetzen und eine passende Newsletter-Software zu finden. Eine solche sollten Sie unbedingt nutzen, denn sie verfügt über diverse Features, die Ihnen die Arbeit abnehmen. Und schon können Sie Ihren ersten E-Mail-Newsletter erstellen. Auch deswegen ist Newsletter Marketing nicht nur bei großen Unternehmen, sondern auch bei KMUs weit verbreitet.

3. Schnelle Umsetzung

Das Prinzip einer E-Mail ist es, schnell zu sein. Auch im Falle großer Kampagnen reichen wenige Minuten aus, um tausende von Empfängern anzuschreiben. E-Mail-Marketing lässt sich somit schnell umsetzen und führt zu schnellen Ergebnissen. 80% der Mails  werden innerhalb von 72 Stunden geöffnet.

4. Umfangreiche Analysemöglichkeiten

Ein weiterer Pluspunkt von E-Mail-Marketing ist die einfache Messbarkeit des Erfolgs. Wenige Stunden nachdem Sie Ihren E-Mail Newsletter erstellt und versendet haben, werden Sie bereits erste Ergebnisse sehen können: Öffnungen, Klicks, Antworten, Geolokalisation, Lesezeit, ... Dies sind wertvolle Informationen für jedes Unternehmen und erlauben vor allem, die eigene Zielgruppe immer besser kennen zu lernen und den eigenen Newsletter konstant anzupassen und zu verbessern.

Hier ein kleiner Überblick an Statistiken, die das E-Mail-Marketing für sie bietet: 

  • Öffnungsrate pro Newsletter
  • Klicks pro einzelnem Link oder auf einen Newsletter summiert
  • Reaktions-Quote der Empfänger
  • Anteil der Abmeldungen je Newsletter
  • Beschwerde-Rate je Newsletter
  • Anteil an Hard- und Soft-Bounces (nicht zugestellte Mails)
  • Durchschnittliche Lesezeit
  • Anzahl der Öffnungen pro Empfänger
  • Anzahl der Klicks pro Empfänger  
  • Anzahl der Klicks auf einen spezifischen Link
  • Ob der Newsletter auf einem Desktop-/Mobilgerät geöffnet wurde
  • Mit welchem E-Mail-Programm der Newsletter geöffnet wurde
  • Auf welchem Betriebssystem der Newsletter geöffnet wurde
  • Geolokalisierung der Empfänger

5. Potenzial für neue Zielgruppen

Heutzutage besitzt quasi jeder eine E-Mail-Adresse, die meisten sogar zwei oder mehr. In der Arbeit oder privat, wir sind alle per E-Mail erreichbar.

Das heißt gleichzeitig, dass neue Zielgruppen genauso leicht erreicht werden können wie bereits bestehende. Achten Sie hier jedoch darauf, die bestehenden Regelungen und Gesetze zu beachten und zum Beispiel auf keinen Fall E-Mail-Adressen einzukaufen. Fügen Sie ein Anmeldeformular auf Ihrer Homepage, Social Media Seiten, etc. ein und erreichen Sie so neue Interessenten.

6. Platz für Kreativität

Einer der schönsten Vorteile, der sich Ihnen bietet, wenn Sie Ihren E-Mail Newsletter erstellen, ist die (fast) grenzenlose Kreativität! Von schlicht über informativ bis hin zu ausgefallenen GIFs und Eye-Catchern ist alles möglich.

7. Bessere Kundenbindung

Wie bereits angesprochen, helfen die vielfältigen Analysemöglichkeiten und Statistiken dabei, die eigenen Empfänger besser kennen zu lernen und Ihr Verhalten einzuschätzen.

Dies wiederum eröffnet Ihnen die Chance zur gezielten Kundenansprache und -bindung. Sie wissen nun, wer auf das Bild mit der neuen Kollektion geklickt hat und wer gerne mehr Informationen zu Ihrem Sommerevent hätte. Nutzen Sie diese Informationen, um Ihren Kontakten relevante und für sie interessante Inhalte zu senden.

8. Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten

Newsletter-Marketing ist so vielfältig. Viele meiner Kunden versenden nicht an eine Empfängerliste, sondern nutzen E-Mail-Marketing in unterschiedlichen Bereichen: Interne Newsletter an die Kollegen, externe Newsletter an die Endkunden/Geschäftspartner/Zulieferer, um über die neuesten Events/Pressemitteilungen/Kollektion zu informieren, um Ihren Sommerrabatt oder Ihr Exklusivangebot zu promoten. Einen E-Mail Newsletter erstellen kann man zu jeder Gelegenheit und E-Mail-Marketing hat somit den Vorteil, ein Allrounder-Tool zu sein.

9. Keine aufdringliche Kundenansprache

Solange Sie nicht zu viele und zu häufig Mails schreiben, ist Newsletter Marketing eine dezente Art der Kundenansprache. Anders als bei Anrufen sind Empfänger nicht gezwungen sofort zu antworten, sondern können frei entscheiden, ob und wie sie auf die Nachricht reagieren möchten.

10. Optimale Zielgruppenansprache

Personalisierung und Zielgruppenansprache sind essentiell im Marketing und entscheidende Argumente für E-Mail-Marketing. Nutzen Sie zum Beispiel die Möglichkeit, alle Empfänger mit Namen anzusprechen, wenn Sie Ihren E-Mail Newsletter erstellen. Diese Personalisierungsmöglichkeit sorgt für mehr Vertrauen und zeigt, dass Sie Ihre Empfänger kennen und jeder einzelne wichtig genommen wird. Je mehr Informationen Sie über Ihre Kontakte und Zielgruppe haben, desto gezielter können Sie auf diese eingehen: Name, Alter, Wohnort, Anzahl der Käufe, letzter Kauf, etc .  Neben der persönlichen Ansprache können so auch andere Newsletter-Elemente personalisiert werden und Empfänger mit für sie wirklich relevanten und interessanten Inhalten versorgt werden. 

Michelle Büchler von Mailify