B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
Themen  / 
7 Fragen an den Social Media-Experten Christoph von Külmer
„Social Media für den Unternehmenserfolg unverzichtbar“

7 Fragen an den Social Media-Experten Christoph von Külmer

Social Media-Experte Christoph von Külmer. Bild: Sportbrain
Social Media-Experte Christoph von Külmer. Bild: Sportbrain

Sie sind neu im Social Media-Marketing und wissen noch nicht allzu viel über die Thematik? Und obwohl Sie mit dem Gedanken spielen, Facebook, Xing und Co. eine Chance zu geben, stehen Sie der ganzen Sache noch eine wenig skeptisch gegenüber? Keine Angst, Sie sind nicht allein.

Immer wieder treffe ich Unternehmer und Werbetreibende, die zwar die Relevanz von Social Media erkannt haben und sich der Idee eines eigenen Auftritts gegenüber langsam öffnen– aber dennoch ein wenig skeptisch sind, ob Social Media sich für ihr Unternehmen auch wirklich eignet und ob Werbung in klassischen Medien langfristig nicht vielleicht doch erfolgversprechender ist. Es fehlt oft noch der eine, zündende Funke, der letztendlich die Begeisterung entfacht.

Ich werde in diesem Artikel sieben eigentlich grundlegende Fragen beantworten, die mir Social Media-Neulinge und -Skeptiker am häufigsten stellen. Vielleicht sind Sie nach dem Lesen meiner Antworten ja überzeugt – und Feuer und Flamme für Social Media Marketing?

1. Frage: Wie wichtig sind soziale Netzwerke mittlerweile für den Erfolg von Unternehmen?

Meiner Erfahrung nach ist Social Media für den Erfolg von Unternehmen heute schlicht und einfach unverzichtbar. Aktuelle Nutzerzahlen machen auch schnell deutlich, warum: alleine in Deutschland sprechen wir von insgesamt über 40 Millionen Social-Media-Nutzern. Als Unternehmen kann ich in den sozialen Netzwerken (dem größten Marktplatz der Welt) also eine Vielzahl potentieller Kunden erreichen.

2. Frage: Warum eignen sich Facebook und Co. so gut für die Werbung?

Soziale Medien haben den Vorteil, dass man Informationen passgenau an eine bestimmte Zielgruppe ausspielen kann. Das ist möglich, weil eine Bandbreite an Kundendaten, zum Beispiel Alter, Geschlecht, Wohnort und Interessen, abgespeichert wird. Kaum eine Plattform kennt ihre Nutzer besser als zum Beispiel Facebook!

3. Frage: Wo ist Werben effizienter: Im Social Web oder in den klassischen Medien?

Social Media bietet den riesigen Vorteil, dass Werbung ohne große Streuverluste möglich ist. Ich sende eine Werbebotschaft an einen bekannten Empfänger und spreche ihn damit gezielt an. Bei Fernsehspots weiß ich dagegen nicht, wer der Empfänger ist und kann ihn deshalb auch nicht gezielt adressieren. Außerdem bezahle ich für alle Personen, die ich erreiche – obwohl eventuell nur ein Bruchteil davon potentielle Interessenten sind.

4. Frage: Ich habe ein B2B/B2C-Unternehmen. Profitieren solchen Unternehmen überhaupt von Social Media?

Wir unterscheiden im Social Media nicht mehr zwischen B2B und B2C-Empfänger, denn jedes Unternehmen möchte Einzelpersonen adressieren, die mit ihrem Account auf facebook, Instagram und Xing registriert sind. Werbetreibende können dort also wie oben beschrieben Informationen direkt und gezielt an Einzelpersonen ausgeben. Es hängt nicht von der Art Ihres Unternehmens ab, ob
Sie von Social Media profitieren können – es hängt davon ab, ob Sie Ihre Zielgruppe kennen und wissen, was Sie mit einer Botschaft erreichen können.


5. Frage: Was kennzeichnet einen gelungenen Unternehmensauftritt auf Facebook?

Eine gelungene Seite auf Facebook bietet dem Nutzer einen Mehrwert. Um aus Seitenbesuchern Fans zu machen, muss ein Facebook-Auftritt also relevante Informationen und einen guten Mix aus Entertainment und Information bieten. Dazu muss der Auftritt professionell und hochwertig sein. Beim Content sollten Sie auf Abwechslung setzen und eine gute Mischung aus Bildern, Texten, Links, Videos und ab und zu auch mal Extras wie interaktive Spiele bieten.


6. Frage: Wie können junge Seiten auf Facebook Erfolg haben?

Ein Tipp, den ich am Anfang immer gebe: Alle Freunde und Bekannten einladen. Das wirkt erstmal simpel, ist aber wichtig, um für eine Grundreichweite zu sorgen. Darauf können Sie dann aufbauen. Eine gute Strategie ist es immer, Content zu produzieren, der zum Teilen anregt. Das bedeutet, Inhalte zu schaffen, die so kreativ, informativ oder interessant sind, dass Leser ihren Freunden davon erzählen wollen und so als Multiplikatoren dienen.

Natürlich kann man auch geldliche Mittel einsetzen und Werbeanzeigen schalten. Damit ist es möglich, schnell Reichweite aufzubauen. Wichtig ist aber, zielgruppenspezifisch vorzugehen und die Werbung bei einem Publikum zu schalten, das viel mit der Marke und den Produkten anfangen kann.


7. Frage: Wie entwickle ich eine nachhaltige Social Media-Strategie?

Der erste Schritt ist es, ein genaues Ziel festzulegen, das Sie erreichen wollen. Dann sollten Sie Ihre Zielgruppe so detailliert wie möglich definieren und sich Gedanken über ihre Bedürfnisse machen. Als Nächstes kann dann Content entwickelt werden, der optimal auf die Zielgruppen und ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Während der Ausspielung von Inhalten ist es wichtig, den Erfolg genau im Auge zu behalten. So lernen Sie, was gut ankommt und was weniger und können Ihre Strategie kontinuierlich optimieren.

Ihr Christoph von Külmer

Artikel zum gleichen Thema