Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Dabei geht es, je nach Auslegung, um die Vermarktung von Inhalten bzw. sich vermarktende Inhalte. Soweit, so gut. Aber was steckt wirklich hinter dem diffusen Begriff, welcher doch für das Online-Marketing, das Google Ranking, Facebook und Co. so wichtig ist? Eines vorweg: Content Marketing ist viel weitreichender, als es sich auf den ersten Blick erahnen lässt. Aber: es verbirgt sich auch ein riesiges Potential dahinter, welches viele Unternehmen überhaupt nicht kennen – weil sie sich eben nicht damit auseinandersetzen. In diesem Artikel will ich ein wenig Licht ins Dunkel bringen und Ihnen helfen, Content Marketing für sich zu entdecken.
Was ist Content Marketing?
Content Marketing ist eine (Online-) Kommunikationsstrategie, bei der einer bestimmten Zielgruppe kostenlos relevante (und keinesfalls werbliche!) Inhalte zur Verfügung gestellt werden. Damit sollen Menschen, die hochwertige Informationen zu bestimmten Themen suchen, quasi angelockt werden. Wer guten Content bereitstellt, kann sich so ein Image als Experte aufbauen und sich als Anlaufstelle für Informationssuchende etablieren. Die Folgen: Menschen kommen auf Ihre Seite, lassen sich durch Ihr Expertenwissen von Ihrem Unternehmen überzeugen und werden somit schnell von Informationssuchenden zu Kunden.
Aber welcher Content lässt sich denn vermarkten? Dabei stehen Ihnen alle Türen offen. Ob Infografiken, Erklärvideos, Bücher, Whitepapers, Checklisten, Podcasts oder Fachartikel – wichtig ist nur, dass die Inhalte qualitativ wirklich hochwertig sind, Ihren potentiellen Kunden einen Mehrwert bieten und nicht mit einer einfachen Google-Suche auf zig anderen Seiten zu finden sind. Guter Content kann aber nicht nur informativ sein, sondern auch besonders lustig, spannend oder aktuell.
Warum sollten Sie Content Marketing nutzen?
Internet-Nutzer stehen heute einer riesigen Masse von Inhalten und Werbung gegenüber. Der User möchte aber nicht möglichst viele, sondern möglichst gute Inhalte und ist auch bereit, sich dafür entsprechend Zeit zu nehmen. Qualität wird also immer wichtiger. Der Grundgedanke von Content Marketing ist generell nicht neu. Aus oben genanntem Grund wird es von Unternehmen aber gerade in den letzten Jahren „neu entdeckt“ und rückt immer stärker in den Fokus. Auch zahlreiche Studien belegen das Potential von Content Marketing und bescheinigen ihm zum Beispiel einen weitaus höheren ROI als vielen andern Strategien.
Um Ihnen die Relevanz noch einmal zu verdeutlichen, halten wir uns eine Customer Journey in vier Schritten vor Augen.
Content Marketing greift etwa in den ersten drei Schritten. Ein Beispiel, um das noch einmal klarer zu machen: Eine Person möchte Terrassenmöbel selber bauen und benötigt eine Anleitung. Eine solche gibt es auf der Facebook Seite von BAUHAUS. Der Kunde sucht nach verschieden Anleitungen und entscheidet sich dann für die des Baumarktes, weil sie die Vorgehensweise am besten erklärt. Das Material, das er laut der Anleitung benötigt, kauft er auch gleich im Online-Shop des Baumarktes.
5 Tipps für wirkungsvolles Content Marketing
Sie sind überzeugt und wollen jetzt sofort mit Content Marketing loslegen? Ich habe 5 Tipps für Sie, mit denen der Einstieg gelingt.
Ein Tipp zum Abschluss: wenn Sie wirklich an Content Marketing interessiert sind, sollten Sie sich unbedingt weiter informieren. Dieser Artikel liefert nur einen kleinen Einblick in ein sehr umfassendes, aber auch spannendes Themenfeld. Außerdem wichtig: Content Marketing geschieht nicht nebenbei. Wenn Ihnen Zeit und Know-how fehlen, um relevante Inhalte für ihre Zielgruppe unternehmensintern zu stemmen, sollten Sie darüber nachdenken, einen externen Dienstleister zu engagieren.