B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
Themen  / 
25 kreative Social Media Content-Ideen für Unternehmen
Christoph von Külmer

25 kreative Social Media Content-Ideen für Unternehmen

Social Media-Experte Christoph von Külmer. Bild: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Social Media-Experte Christoph von Külmer. Bild: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Viele Unternehmer tun sich anfangs schwer, Social Media als Kommunikationskanal für ihre Firma zu nutzen, weiß Christoph von Külmer. Doch der Social Media-Experte hat Tipps, wie diese vermeintlichen Hürden ganz einfach gemeistert werden können.

„Social Media Marketing geht bei uns nicht. Wir haben nichts zu erzählen, uns fehlen einfach die Inhalte“. Diesen Satz aus dem Munde von Geschäftsführern oder Inhabern höre ich beim Netzwerken immer wieder und jedes Mal richten sich meine Nackenhärchen rasant auf. Dass Facebook oder LinkedIn heute für kleine wie große Unternehmen als Kommunikationskanal, Marketingplattform und wichtigstes Werkzeug für Employer Branding nicht mehr wegzudenken sind, haben die meisten Unternehmer mittlerweile verstanden. Auch den Schritt der Einrichtung einer Unternehmens-Fanpage sind viele schon gegangen. Aber was dann? Immer wieder sehe ich brachliegende oder unprofessionell aussehende Unternehmensprofile auf Facebook.

Wir bei SportBrain sind der Meinung, dass jedes Unternehmen etwas zu erzählen hat und auch über genügend Inhalte für einen informativen, kreativen und lebendigen Facebook-Auftritt verfügt. Manchmal fehlt einfach die Inspiration und es reicht schon ein kleiner Anstoß, um die richtigen Ideen zu finden. Deshalb habe ich in diesem Beitrag 25 Ideen für kreativen Social Media-Content gesammelt, die große wie kleine Unternehmen schnell umsetzen können. Los geht’s!

Wichtig: Die Umsetzung sollte professionell aussehen und immer einen Mehrwert für die Leser bieten.

1. News aus dem Unternehmen: Neue Kunden, abgeschlossene Projekte, Auszeichnungen für Ihr Unternehmen sind guter Content mit hohem Mehrwert für Ihre Kunden und Mitarbeiter. Außerdem natürlich gute PR!

2. Behind the Scenes: Social Media eignet sich super, um Ihren Followern mal einen Blick hinter die Kulissen Ihres Unternehmens zu geben. So machen Sie Ihr Unternehmen nahbarer und sympathischer – nicht nur für Kunden, sondern auch für potenzielle Bewerber!

3. Aktuelle News: Gibt es wichtige Neuigkeiten aus der Branche? Halten Sie Ihre Follower über relevante Themen auf dem Laufenden und seien sie so Meinungsführer!

4. Firmenhistorie: #throwbackthursday ist ein populärer Hashtag, unter dem Menschen meist alte Fotos posten und sich an Vergangenes erinnern. Auch Unternehmen können das nutzen und den Followern somit nicht nur ihre Geschichte, sondern auch ihre Entwicklung näher bringen. Teilen Sie zum Beispiel Ihr erstes Logo, Ihr erstes Produkt oder ein altes Bild von Ihrem Team!

5. User-Generated Content: Guter Content, für den Sie nichts tun müssen? Für manche Unternehmen bietet es sich an, Content der Follower zu nutzen. Ein Fotograf könnte beispielsweise zu einem Foto-Contest aufrufen und die besten Bilder der Follower dann auf dem eigenen Profil teilen.

6. Mitarbeiter vorstellen: Nutzen Sie Facebook, um Ihre Mitarbeiter vorzustellen! So geben Sie Ihrem Unternehmen ein Gesicht und bringen Leben in Ihren Feed. Vom Interview bis zum ganz schlichten Steckbrief gibt es hier diverse Möglichkeiten.

7. Aktions- und Feiertage: Weihnachten, Fasching, Jubiläen oder Nimm-deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag: Aktions- und Feiertage sind immer für Social Media-Content gut. Online gibt es Websites oder Kalender-Add-ons mit (kuriosen) Feiertagen, so bleiben Sie immer up to date.

8. Events: Ob Ankündigung, Einladung oder Recap – auch Events geben guten Content für Ihre Social Media-Kanäle her und zeigen zum Beispiel, was in Ihrem Unternehmen für die Weiterbildung getan wird.

9. Fremden Content teilen: Es müssen ja gar nicht immer eigene Inhalte sein. Vielleicht haben Sie ja kürzlich einen spannenden Fachartikel gelesen, der auch Ihre Follower interessieren könnte? Teilen, teilen, teilen! Wichtig ist hier aber, dass Sie fremden Content nicht als Ihren eigenen verkaufen und den Urheber verlinken.

10. Gewinnspiele: Gewinnspiele stärken die Kundenbindung. Achten Sie jedoch auf einen Produktbezug: Als Druckerei sollten Sie beispielsweise eher ein hochwertiges Printprodukt als ein Wellness-Wochenende verlosen. Außerdem gilt es, die plattformspezifischen Regeln für Gewinnspiele zu beachten.

11. Infografiken & Statistiken: Entweder selbst erstellt oder (mit Quellenangabe) gerne auch von anderen. Thematisch sollten die Inhalte aber einen Bezug zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Branche haben. Zahlen können auch spannend sein!

12. Blogbeiträge: Wenn Sie einen Blog betreiben, sollten Sie die Inhalte auf jeden Fall auch in den sozialen Netzwerken anteasern, um mehr Traffic zu bekommen.

13. Tools vorstellen: Auch eine gute Idee ist es, Tools vorzustellen, die für Ihre Kunden und Follower interessant oder hilfreich sein könnten. Als Social Media-Agentur haben wir beispielsweise vor einigen Monaten einen Blogbeitrag geschrieben, in dem wir den Lesern verschiedene Social Media Management-Plattformen vorstellen.

14. Cross-Posting: Von Instagram auf Facebook, von Facebook auf LinkedIn, von YouTube auf Facebook: Mit Cross-Posting erreichen Sie nicht nur mehr Menschen, sondern sparen sich auch Zeit, denn Sie müssen nicht jedes Mal komplett neue Posts entwickeln. Achten Sie aber darauf, dass die Inhalte gut dargestellt werden und Bilder beispielsweise nicht abgeschnitten werden!

15. Andere Unternehmen vorstellen: Wenn Sie Teil eines Unternehmensnetzwerks sind oder Partner-Unternehmen haben, können Sie diese auf Ihrem Facebook-Account vorstellen.

16. Serie starten: Unter Hashtags wie #FridayFacts oder #MotivationMonday lassen sich gut kleine Content-Serien starten. Werden Sie kreativ!

17. (GIF-)Umfragen: Auf Facebook können Sie ganz einfach ein Posting-Format auswählen, bei dem Sie Ihren Followern eine Frage stellen und zwei Antwortmöglichkeiten angeben, für welche diese dann abstimmen können. Das Ganze funktioniert auch mit zusätzlichen Fotos oder GIFS, welche für die Antwortmöglichkeiten hinterlegt werden können. Eine nette Spielerei und Abwechslung, aber auch nützlich, um Engagement und Insights zu den Interessen der User zu gewinnen!

18. Zitate: Inspirierende Zitate, ansprechend grafisch aufbereitet, kommen immer gut an. Achten Sie aber auch hier auf die thematische Relevanz.

19. E-Books, Whitepaper, Broschüren: Sie haben viel Arbeit in Freebies gesteckt und bieten diese auf Ihrer Website zum Download an, um Leads zu generieren? Bewerben Sie Ihre E-Books, Whitepaper und Broschüren auch im Social Web, um noch mehr Traffic zu bekommen.

20. Eigene Produkte und Leistungen: Auf den ersten Blick mag das langweilig klingen, aber auch Ihre eigenen Produkte und Leistungen lassen sich in Social Media-Posts verpacken. Denken Sie aber daran, die Posts ansprechend zu gestalten und den Followern damit einen Mehrwert zu bieten.

Video, Video, Video: Auch 2019 dreht sich alles im Social Media um Bewegtbild.

21. Live-Videos: Live-Videos werden durch den Facebook-Algorithmus gepusht und bekommen deshalb auch organisch viel Reichweite. Nehmen Sie Ihre Fans beispielsweise live mit zur nächsten Messe, starten Sie eine Fragerunde auf Facebook oder organisieren Sie ein Webinar. Wichtig ist allerdings, dass Sie das Live-Video vorher ankündigen, damit Ihre Follower sich Zeit nehmen können!

22. DIY-Videos: Basteln, bauen und selber machen liegt gerade voll im Trend.

23. Anleitungen: How to-Videos und Tutorials sind echte Content-Überflieger und werden immer beliebter.

24. 360°-Fotos oder -Videos: Facebook bietet mittlerweile auch eine Menge Möglichkeiten für solche interaktiven Inhalte. 360°-Fotos lassen sich relativ leicht anfertigen, sorgen für Abwechslung auf Ihrem Facebook-Kanal und geben den Followern Einblicke in Ihre Arbeit. Als Motive sind beispielsweise Büroräume, Produktionshallen oder Messen geeignet.

25. Fragerunden veranstalten: Funktioniert als Live-Video oder in den Kommentaren eines Posts.

Natürlich hat diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es gibt sicher noch viel mehr Möglichkeiten für kreative Postings mit Mehrwert. Trotzdem kann sie Ihnen vielleicht den ein oder anderen Anstoß liefern und Ihnen helfen, eigene Content-Ideen zu entwickeln. Legen Sie los!

Ihr Christoph von Külmer

Geschäftsführer SportBrain Social Media & Web

Artikel zum gleichen Thema