B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
Themen  / 
Exklusiv  / 
Themenwoche „Nachhaltigkeit & Umwelt“ der Augsburger Allgemeinen

Themenwoche „Nachhaltigkeit & Umwelt“ der Augsburger Allgemeinen

Quelle: Augsburger Allgemeine

Wie kann unsere Region ihre Klimabilanz noch weiter verbessern? Dieser und weiteren Fragen gehen Expert:innen vom 16. bis 21. Oktober 2023 nach. Denn da findet zum zweiten Mal die Themenwoche „Nachhaltigkeit & Umwelt“ der Augsburger Allgemeinen und ihrer Heimatzeitungen statt.

Was können die Unternehmen in der Region tun, um ihre Prozesse klimafreundlicher zu gestalten? Wo kann jede:r Einzelne angreifen, um sich selbst einen nachhaltigeren Alltag in und um Augsburg zu ermöglichen? Und welche von all diesen Möglichkeiten sieht man an der ein oder anderen Stelle bereits heute in Umsetzung?

Vom 16. bis 21. Oktober 2023 werden all diese Fragen im Rahmen der Themenwoche „Nachhaltigkeit & Umwelt“ der Augsburger Allgemeinen und ihrer Heimatzeitungen beantwortet. Unternehmensvertreter:innen unterschiedlichster Branchen kommen in der Printausgabe sowie online zu Wort und berichten von ihren Erfahrungen. Sie bringen der Leserschaft mit Best Practice Beispielen näher, was für sie Nachhaltigkeit bedeutet, und geben dadurch wichtige Denkanstöße. Denn dass sich in Augsburg in diesem Bereich bereits etwas tut, ist nicht von der Hand zu weisen.

Ein gutes Beispiel ist hier die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, die auch dieses Mal wieder Teil der Themenwoche sein wird. Sie initiieren Projekte wie A³ klimaneutral, die Unternehmen beim Erreichen des Ziels Klimaneutralität bis 2030 begleitet und unterstützt. Bei ihrem Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³, der am 18. Oktober und damit mitten in der Themenwoche stattfinden wird, rufen sie zudem Akteur:innen der Region zusammen, um sich über nachhaltiges Wirtschaften zu informieren und auszutauschen.

Jeder Tag steht unter einem anderen Schwerpunkt

An allen sechs Tagen wird die Themenwoche „Nachhaltigkeit & Umwelt“ auf jeweils vier Seiten in der Printausgabe der Augsburger Allgemeinen und ihren Heimatzeitungen zu finden sein. Erweitert wird die Printpublikation durch Artikel und Videointerviews auf der Website der Themenwoche. Dabei steht jeder Tag unter einem anderen Schwerpunktthema: Nachhaltige Energie im gewerblichen und privaten Bereich, Arbeiten und Leben sowie Mobilität sind nur drei der vielfältigen Themen. Traditionell sitzen auch in dieser Themenwoche die Partner:innen im Rahmen des moderierten Round Tables wieder an einem Tisch und tauschen sich miteinander aus. Das Ergebnis der Diskussionsrunde wird ebenfalls in der Augsburger Allgemeinen print und digital veröffentlicht. Zudem treten die Teilnehmer:innen in einem Video zum Event vor die Kamera.

Erste Themenwoche „Nachhaltigkeit & Umwelt“ großer Erfolg

Im Frühjahr 2022 erschien die erste Themenwoche „Nachhaltigkeit & Umwelt“, Anfang 2023 folgte die Themenwoche „Immobilien“. Mit großem Erfolg: Sie boten Unternehmen die Möglichkeit, sich einer großen Leserschaft reichweitenstark zu platzieren. Das Ergebnis ist online auf der Unterseite der Augsburger Allgemeinen einsehbar. Auch zeitgemäße Formate wie die Videotalks, in denen die Expert:innen noch einmal selbst zu Wort kamen, wurden besonders gut aufgenommen. Durch die Verschmelzung von verschiedenen Medien wurde so eine Marke für eine neue Zielgruppe geschaffen, die die Innovationskraft dieser Region verdeutlicht und einen Mehrwert für die Weiterentwicklung Augsburgs darstellt. Dieser Erfolg wird im Oktober 2023 nun fortgeführt.