B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
Themen  / 
Exklusiv  / 
MVV entwickelt Online-Plattform für Schülerinnen und Schüler
Virtuell und doch persönlich

MVV entwickelt Online-Plattform für Schülerinnen und Schüler

Foto: MVV

Was tun, wenn die Berufswahl immer näher rückt, aber die meisten Möglichkeiten, sich persönlich zu informieren, aufgrund der momentanen Situation ausscheiden? Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH hat dafür nun eine Lösung.

Viele Jugendliche und Eltern stellen sich zurzeit die Frage, wie sie sich in der jetzigen Situation über Ausbildungsberufe informieren können. Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH, einer der größten Ausbildungsbetriebe im Landkreis Augsburg, bietet jetzt eine virtuelle Ausbildungsmesse für Schülerinnen und Schüler. Im Zeitalter der Digitalisierung wird diese Plattform zu einer wichtigen Informationsquelle für junge Menschen, die auf der Suche nach dem richtigen Ausbildungsberuf sind.

Das bietet der neue Messestand

Über den neu entwickelten virtuellen Messestand können die Besucherinnen und Besucher spielerisch ein umfangreiches Paket an Informationen abrufen: Das Angebot reicht von einer Animation über die Ausbildung bis hin zum Download einer speziellen Broschüre. Auch eine Bewerbung kann direkt von der Plattform aus abgeschickt werden.

Alle Fakten zu einer Ausbildung in den neun verschiedenen Berufen gibt es zum Nachlesen, zum Anhören oder als Video zum Anschauen. Und wenn darüber hinaus noch Fragen offen sind, können diese direkt über eine Chat-Funktion gestellt werden.

Eigene Azubis sind elementar für die Zukunft von MVV

Die MVV bildet die Nachwuchskräfte für alle Unternehmen im Industriepark aus. Die Rekrutierung geeigneter Lehrlinge ist elementar für die Zukunft des Standortes, denn bei dem in Deutschland zunehmenden Fachkräftemangel ist die erforderliche kontinuierliche Verjüngung der Belegschaft am besten über eigene Auszubildende möglich.

„Nachdem klar war, dass die für uns wichtige Berufsinfo-Messe fit for job in diesem Frühjahr nicht stattfinden kann, haben wir uns einen Ersatz ausgedacht, der genau die Zielgruppe, nämlich Schülerinnen und Schüler vor der Berufswahl, anspricht. Unsere neue Plattform ist so gestaltet, dass alle Informationen schnell gefunden werden, die für die Auswahl des richtigen Ausbildungsberufes wichtig sind“, sagt MVV-Geschäftsführer Holger Amberg. „Im Vordergrund steht natürlich immer das persönliche Gespräch mit unseren potenziellen Azubis, aber unsere virtuelle Messe ist eine gute Alternative dazu.“

Hier gehts zur neuen Plattform der MVV.

Diese Berufe können bei MVV im Industriepark Gersthofen erlernt werden:

  • Chemikant/-in
  • Chemielaborant/-in
  • Elektroniker/-in für Betriebstechnik
  • Industriemechaniker/-in
  • Industriekaufmann/-frau
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachkraft für Schutz und Sicherheit
  • Koch/Köchin
  • Werkfeuerwehrmann/-frau

Wer sich direkt vor Ort und persönlich über die Berufe informieren möchte, sollte sich diesen Termin vormerken: Am 14. Juli findet von 16 bis 19 Uhr der Ausbildungsabend im Industriepark Gersthofen statt. Weitere Informationen dazu werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Informationen:

Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH ist Standortbetreiber des Industrieparks Gersthofen und Anbieter von Dienstleistungen für die Prozessindustrie. Zu den Kernkompetenzen der circa 200 Mitarbeiter gehören die Energieversorgung, Infrastrukturleistungen sowie Services in den Bereichen Sicherheit und Umwelt. Die MVV zählt mit mehr als 100 Auszubildenden zu den größten Ausbildungsbetrieben im Landkreis Augsburg.

Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH ist ein Tochterunternehmen der börsennotierten MVV-Gruppe mit Hauptsitz in Mannheim.

www.mvv-igs.de