NachhaltigkeitKann der Schwerlastverkehr in Schwaben CO2-neutral werden?Die Stadtspitze von Augsburg setzt auf Wasserstoff. Dazu hat sich die Stadt jetzt sogar einen Antrag für eine spezielle Förderung beworben. Was genau dahinter steckt.
Corona-InitiativeAugsburger Logistiker sponsern Hygienewände für SchuleDas Logistik Cluster Schwaben (LCS) hat gemeinsam mit Ausbildungsbetrieben aus Augsburg dazu beigetragen, dass Hygienevorschriften in Schulen besser umgesetzt werden können. Wie dies abgelaufen ist.
Corona-KriseLogistik-Cluster Schwaben bedankt sich mit Video bei BrancheWährend des Corona-Lockdowns haben sich viele mit Lebensmittel eingedeckt und die Regale im Supermarkt leergeräumt. Das Logistik-Cluster Schwaben hat erklärt, weshalb die Panik unnötig war und wer für den reibungslosen Ablauf zuständig ist.
Berufsbegleitendes ZertifikatsstudiumErste Absolventen im Studium „Prozessentwickler Logistik"Die ersten Absolventen der berufsbegleitenden Weiterbildung Prozessentwickler Logistik der Hochschule Augsburg nahmen ihre Zeugnisse entgegen. Hier liegen die Besonderheiten der Weiterbildung.
WEITERBILDUNGHS Augsburg: Nah an der WirtschaftDie berufsbegleitende Weiterbildung ist ein wichtiges Standbein der Hochschule Augsburg. Rund 370 Studierende nehmen pro Jahr an den 17 angebotenen Studiengängen teil, je nach Kurs mit Bachelor-, Master- oder Zertifikatsabschluss.
Das Wirtschaftsleben in SchwabenDer große Jahresrückblick 2019Viel ist im vergangenen Jahr im bayerisch-schwäbischen Wirtschaftsleben passiert. Die B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN Redaktion wirft deswegen einen Blick zurück: Diese Events, Personalien und Bauprojekte haben das Jahr 2019 bewegt.
Logistik Cluster Forum 2019Logistik in Schwaben und warum es nicht ohne sie gehtFlächenfraß und Lkw-Lärm – das Bild der Logistik ist in der Gesellschaft sehr negativ behaftet. Zu Unrecht, wie das Logistik Cluster Schwaben auf dem Forum 2019 deutlich machte.
Netzwerken im MAN MusseumLogistik Cluster-Forum des LCS e.V. 2019Das Logistik Cluster Schwaben begrüßte am 6. November gut 60 Teilnehmer beim Logistik Cluster-Forum 2019. Im Dialog mit der Politik wurden aktuelle Herausforderungen und Chancen diskutiert. Fotos: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Krisengespräche in BerlinFahrverbote in Österreich: Logistik-Cluster Schwaben enttäuschtIngrid Eibner ist unzufrieden mit dem Ergebnis des Krisengipfels in Berlin. Deutsche und bayrische Verkehrsminister trafen sich mit dem österreichischen Landeshauptmann hinsichtlich der Fahrverbote. Der erarbeitet 10-Punkte-Plan reicht der Logistik-Cluster Schwaben Chefin nicht.
nanuuu nightLogistik Cluster Schwaben: Nacht der Logistik-Innovationen in UlmBei der „nanuuu night“ dreht sich in Ulm alles um die Innovationen der Logistikbranche. Veranstaltet wird das Event gemeinsam von den Städten Ulm und Neu-Ulm sowie dem Logistik Cluster Schwaben.