ArbeitsmarktberichtWie hoch ist die Arbeitslosigkeit in Aichach-Friedberg?Die Agentur für Arbeit Augsburg hat Ende Juni die neusten Arbeitsmarktzahlen vorgestellt. Aber wie geht es eigentlich dem Ausbildungsmarkt?
ArbeitsmarktberichtIst die Arbeitslosigkeit in Aichach-Friedberg erneut gesunken?Anfang Juni hat die Agentur für Arbeit Augsburg die aktuellen Arbeitsmarktzahlen veröffentlicht. Das ergeben die Zahlen in Aichach-Friedberg.
AnalyseWohnen in Augsburg wird immer teurerDie Immobilienpreise sind in Bayerisch-Schwaben in den letzten Jahren gestiegen. Das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag der Sparda Bank Augsburg. Welche Regionen am hochpreisigsten sind – und wo Wohnraum derzeit noch günstiger ist.
ExpansionWo in Schwaben wird der nächste Amazon-Standort sein?Amazon möchte in Bayerisch-Schwaben expandieren. Mehrere Standorte sind hierzu im Gespräch. Ein Amazon Sprecher verrät, was der Logistiker in der Region genau plant.
ArbeitsmarktzahlenArbeitslosenquote in Aichach-Friedberg sinktDie Agentur für Arbeit Augsburg hat die Arbeitslosenzahlen von April verkündet. Wie die Vorsitzende der Geschäftsführung, Elsa Koller-Knedlik, die Zahlen beurteilt.
ArbeitsmarktzahlenArbeitslosenzahlen in Aichach-Friedberg sinken im MärzDie Arbeitslosigkeit im bayerisch-schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg ist gesunken. Weshalb der kommende Monat laut Elsa Koller-Knedlik besonders interessant wird und wie genau die Zahlen ausfallen.
Förderbescheid600.000 Euro: So will die Region A³ das Geld einsetzenÜber eine halbe Millionen Euro erhält die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Mittels dieses Geldes soll das Unternehmen die Region um Augsburg fördern. Dazu wurden nun diese vier Fokuspunkte definiert.
LockdownCorona-Gipfel beschließt: So sieht der Öffnungsplan für Schwaben ausBeim Corona-Gipfel Anfang März haben sich die Ministerpräsidenten auf eine Lockerung des Corona-Lockdowns geeinigt. Mit welchem Stufen-Öffnungsplan auch Bayerisch-Schwaben wieder zur Normalität zurückfinden soll.
Regionale AusbildungFriedberg bekommt neue Schule für MaschinenbautechnikEs ist entschieden: Am 17. Februar hat der Kreistag für die Errichtung der Technikerschule für Maschinenbau am Standort Friedberg gestimmt. Wer davon profitieren soll.
Rückgang der BeschäftigtenAugsburger Arbeitsmarkt: Corona stoppt langjährigen AufschwungDie Auswirkungen der Corona-Pandemie bleiben auch zum Jahresende spürbar. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vorjahr stark angestiegen. Dennoch gibt es in vielen Branchen gibt es nach wie vor Zunahmen an Beschäftigten.