Am Augsburger Gaswerksgelände entstehen derzeit Grünflächen und ein Biergarten. Die Bauarbeiten gehen trotz der Corona-Krise voran. Welche Schritte noch anstehen.
von Laura Cedrone | 23.04.20
Zum 100jährigen Jubiläum wollte das Unternehmen eigentlich unter freiem Himmel feiern. Da das aktuell nicht geht, setzt das AÜW auf eine digitale Lösung: den AÜW KultStream.
von Iris Zeilnhofer | 20.04.20
Seit Mitte April 2020 werden Gründer bei der Durchführung von Crowdfunding-Kampagnen von der Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg mit bis zu 2.000 Euro pro Kampagne unterstützt. Wie das abläuft.
von Laura Cedrone | 16.04.20
Aufgrund der Corona-Krise hat der Bezirk Schwaben entschlossen, kulturelle Projekte in den Landkreisen Neu-Ulm, Günzburg und Dillingen zu unterstützen.
von Carmen Mörwald | 30.03.20
Dr. Marc Lucassen ist ein echter Weltenbummler und neuer Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben. Wieso er zurückgekehrt ist und was er hier besonders schätzt, verrät er im 101 Köpfe-Interview .
von Angelina Märkl | 09.03.20
Zwölf Augsburger Unternehmer erhielten dieses Jahr die Anerkennungsurkunde „Qualität – Made in Augsburg“ von der Stadt Augsburg. Die Auszeichnung wurde bereits zum sechsten Mal vergeben.
von Angelina Märkl | 27.11.19
Die Stadtwerke Augsburg und M-net hauchen dem Augsburger Gaswerk gemeinsam mit dem Netzwerkprofi SysTec neues digitales Leben ein.
19.11.19
Seit Ende letzter Woche hat das „Zwischenzeit“ wieder seine Türen geöffnet. 15 junge Unternehmer aus Augsburg und der Region haben sich hierfür zusammengeschlossen. Was hinter der Wiedereröffnung steckt.
von Laura Cedrone | 12.11.19
Seit etwa einem halben Jahr kann das Ofenhaus besucht und besichtigt werden. Eine nun ausgewertete erste Bilanzierung zeigt, dass die dort angebotenen Führungen äußerst beliebt sind.
von Johanna Kleinert | 17.10.19