KlimaschutzUnternehmen unterzeichnen „Klimapakt Augsburger Wirtschaft"Mit dem „Klimapakt Augsburger Wirtschaft“ stellen sich die Stadt Augsburg, Kooperationspartner und Unternehmen gemeinsam ihrer Verantwortung für den Klimaschutz. Genaueres über die konkreten Ziele des Klimapakts und die teilnehmenden Unternehmen.
MobilitätswendeStadtwerke Ulm/ Neu-Ulm stellen Konformitäts- Servicestelle vorDeutschlands einzige Prüfstelle für Gleichstromzähler für E-Ladesäulen führt bis zu 1.000 Prüfungen pro Monat durch. Wie die Stadtwerke Ulm/ Neu-Ulm damit einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende leisten.
Klima- und UmweltschutzErdgas Schwaben startet Kooperation in LangenneufnachDer Wandel hin zu einer umweltfreundlichen Energieversorgung zählt zu den aktuell wichtigsten Aufgaben, welcher sich Länder, Städte und Gemeinden annehmen müssen. In Langenneufnach arbeitet deshalb jetzt mit Erdgas Schwaben zusammen. Wie damit die Klimawende vorangetrieben werden soll.
NachhaltigkeitSo macht sich Klimatechnik bezahltKlimatechnik – ist das noch Komfort, auf den man eventuell ganz verzichten kann? Eine Frage, mit der sich Dominik Fischer, Geschäftsführer von Klimatechnik Fischer, immer wieder konfrontiert sieht.
UmweltschutzStadtsparkasse Augsburg sammelt Müll im SiebentischwaldDie bayerisch-schwäbische Stadtsparkasse Augsburg möchte sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen einsetzen. Ein Signal sollte durch eine Müll-Sammelaktion gesendet werden. So lief diese ab.
ZukunftsplanGrenzebach aus Hamlar investiert in der KriseFür den guten Zweck und Nachhaltigkeit. In diesen beiden Sparten investiert das Hamlaer Unternehmen Grenzebach. Wieso das Geld auch in der Krise fließt.
Heimat für WildbienenLechwerke stellen Insektenhotel bei LEW TelNet in Neusäß aufAuf dem Firmengelände von LEW TelNet soll eine Heimat für Wildbienen und weitere Insekten entstehen.Das ist nicht die einzige Natur- und Artenschutzmaßnahme der Lechwerke.
Klimaschutzmeteocontrol aus Augsburg pflanzt UnternehmenswaldDie Augsburger meoteocontrol GmbH setzt mit einer Spende von 5.000 Euro an PRIMAKLIMA ein Zeichen für den Klimaschutz. Dadurch unterstützt das Unternehmen eine Kleinbauernfamilie in Nicaragua. Wie damit geholfen werden kann.
Aus Gundelfingen in die WeltGartner baut Fassaden für Projekte rund um den GlobusGartner aus Gundelfingen fertigt Gebäudefassaden. Diese werden aber nicht nur in der Region verbaut. Denn auch bei diesen internationalen Großprojekten wirkt Gartner aktuell mit.
CO2-SteuerIHK-Ausschuss für Umwelt und Energie ist gegen CO2-SteuerDie IHK Schwaben fordert, dass die europäischen Staaten sich gemeinsam dafür einsetzen, die CO2-Emossion zu reduzieren.