AusblickWie sieht die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Neu-Ulm aus?Katrin Albsteiger und Torsten Freudenberger informierten sich bei ihrem gemeinsamen Besuch der neuen Räumlichkeiten der IHK Schwaben in Neu-Ulm über die aktuellen Themen der regionalen Wirtschaft. Was die einzelnen Vertreter der IHK Schwaben und des Landkreises Ulm über die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Neu-Ulm zu sagen hatten.
Trotz KriseGewerbeanmeldungen in Nordschwaben sind gestiegenTrotz der aktuellen Corona-Lage sind die Gewerbeanmeldungen, und damit die Unternehmensgründungen, im Raum Nordschwaben angestiegen. Weshalb Gründen außerdem weiblicher wird.
Videobotschaft statt EventNeujahrsempfang der IHK Schwaben kommt per PostBeim Neujahrsempfang blickt die IHK Schwaben traditionell auf das vergangene und auf das neue Jahr. Dieses Mal aber etwas anders als gewohnt: Das Event kam als digitale Broschüre zu den Teilnehmern.
ZwischenfazitFazit: 100 Tage Haus der Wirtschaft Nordschwaben in DillingenSeit drei Monaten ist das Haus der Wirtschaft Nordschwaben in Dillingen im Betrieb. Über die aktuelle Corona-Lage, kurzfristige Herausforderungen und langfristige Trends in der regionalen Wirtschaft hat die IHK zum Jubiläum in einem Online-Gespräch erklärt.
bayerisch-schwäbische UnternehmenUnser Wirtschafts-Jahresrückblick 2020: Der Monat SeptemberWas war 2020 los im bayerisch-schwäbischen Wirtschaftsleben? Ein Rückblick auf den Monat September.
StandortförderungIHK Schwaben eröffnet Haus der Wirtschaft in DillingenIn Dillingen hat das Haus der Wirtschaft eröffnet. Hier sollen Kompetenzen der regionalen Wirtschaft unter dem Schirm der IHK Schwaben verknüpft werden. Nun fand das Pre-Opening statt.
Landkreis Umfrage | Teil 5Dillingen: Einer der wirtschaftlich attraktivsten Orte Deutschlands?Wie sieht die wirtschaftliche Zukunft der Landkreise in Bayerisch-Schwaben aus – und wo liegt ihr Potenzial? Diese Fragen beantwortet unsere Landkreisumfrage. Diesmal: Der Landkreis Dillingen an der Donau.
Corona-KriseIHK Nordschwaben sieht Handlungsbedarf für EinzelhandelIn Bayerisch-Schwaben setzen Händler während Corona verstärkt auf Online-Shops. Eine Studie hat nun ergeben, dass jedoch viele Kenntnisse hierfür fehlen. Wie die IHK Nordschwaben dagegen vorgehen will.
Aus- und WeiterbildungHaus der Wirtschaft in Dillingen startet im SeptemberDer Dillinger Neubau des Haus der Wirtschaft Nordschwaben ist auf der Zielgeraden. Was hier ab September 2020 geboten wird.
Bauarbeiten trotz CoronaHaus der Wirtschaft Dillingen: So steht es um den NeubauDie Bauarbeiten zum Haus der Wirtschaft in Dillingen gehen voran. Derzeit läuft der Innenausbau, im September soll der dreistöckige Neubau bezugsfertig sein und die IHK einziehen.