Am 10. Februar dieses Jahres wurde eine Abkochanordnung in Donauwörth ausgesprochen. Coliforme Keime und unklare Schwankungen der Trübungswerte waren der Grund dafür. Das ist die aktuelle Sachlage.
von Laura Cedrone | 19.02.20
In Donauwörth wurden Keime im Trinkwasser entdeckt. Deswegen gilt nun ein Abkochgebot. Diese Ratschläge hat das Donauwörther Gesundheitsamt außerdem noch.
11.02.20
Seit einigen Wochen wird das Trinkwasser in Gersthofen gechlort. Zwischenzeitlich ist der Chlorwert stabil und es fließt somit wieder Trinkwasserqualität laut Verordnung durch Gersthofens Wasserrohre. So sieht die weitere Vorgehensweise aus.
von Anita Ehlert | 24.01.20
Die Maßnahme für das Trinkwasser im Versorgungsgebiet ist nun gestartet. Das Leitungswasser in Gersthofen muss zunächst weiter abgekocht werden.
von Laura Cedrone | 28.10.19
Seit Mitte August müssen die Bürger der Stadt Gersthofen sicherheitshalber ihr Trinkwasser abkochen. Die Suche nach der Ursache verläuft weiter ohne Erfolg. Eine Keimbelastung des Trinkwassers ist nach wie vor gegeben.
18.10.19
Es ist immer noch völlig unklar, woher die coliformen Keime stammen. Daher müssen die Gersthofer weiterhin abkochen. Das ist der aktuelle Stand.
von Angelina Märkl | 26.08.19
In Gersthofen wurden Keime im Trinkwasser entdeckt. Deswegen gilt bis auf weiteres ein Abkochgebot. Was die betroffenen Bürger jetzt außerdem beachten sollten.
von Michael Ermark | 23.08.19