Wirtschaftsjahr 2022Alexander Bernhard will 2022 viel bewegenDas sagt der Geschäftsführer des Augsburger Logistikunternehmens, Alexander Bernhard, in Hinblick auf das neue Jahr. Warum sein Wirtschaftsausblick aber nicht rein positiv ist.
Wirtschaftsjahr 2022Stefan Rossmayer: erstes Quartal wird schwierig für SchwabenWohin bewegt sich die bayerisch-schwäbische Wirtschaft im Jahr 2022? Stefan Rossmayr, Niederlassungsleiter Commerzbank Augsburg, sieht besorgt in das erste Quartal. Wieso das Jahr trotzdem für ihn nicht verloren ist.
Wirtschaftsjahr 2022Deshalb blickt Sven Proschek dem Jahr 2022 optimistisch entgegenMit dem Online-Shop für regionale Produkte namens Ein-Fach.de startete Sven Proschek ein Start-up in Aystetten. Weshalb er sich trotz Corona auf 2022 freut.
Wirtschaftsjahr 2022Oliver Czech: „Die Spaltung der Gesellschaft sollte ein Ende haben“Oliver Czech, Geschäftsführer der Humbaur GmbH, hofft wie so viele die Pandemie 2022 in den Griff zu bekommen. Was er sich für das kommende Jahr wünscht.
Wirtschaftsjahr 2022Peter Kragler: Bayerisch-Schwaben entwickelt sich auch 2022 stabil weiter2022 wird ein anspruchsvolles Jahr, sagt Peter Kragler. Dennoch blickt er motiviert auf das neue Jahr und möchte sich neuen Herausforderungen stellen.
Wirtschaftsjahr 2022Peter Lachenmayr erwartet „harte Lockdown-Maßnahmen“Peter Lachenmayr, Vorstandsmitglied der Sparda-Bank, befürchtet dass die Erholung der Konjunktur erst spät einsetzen wird. Im Interview erklärt er welche Herausforderungen er auf Bayerisch-Schwaben zukommen sieht.
Wirtschaftsjahr 2022Marco Trutter: „Wir dürfen Top-Leute nicht an München verlieren“Was Marco Trutter, CEO und Gründer von trumedia, anderen Firmen und Betrieben der Region in puncto Mitarbeiternachwuchs für 2022 rät, verrät er im Interview.
Wirtschaftsjahr 2022Dr. Andreas Froschmayer: Einsatz ist 2022 „entscheidend“Für Dr. Andreas Froschmayer, Corporate Director Corporate Stategy & PR bei Dachser, hat im kommenden Jahr nicht nur die Krise im Blick. Wie er sich mit seinem Unternehmen den Herausforderungen der Zukunft stellen möchte.
Wirtschaftsjahr 2022Dipl.-Ing. Ulrich Wohlfarth hofft auf Entlastung im FrühjahrIm Interview gibt Dipl.-Ing. Ulrich Wohlfarth seinen persönlichen Ausblick auf 2022 und was er sich nach dem Jahreswechsel erhofft. Warum laut ihm Lieferketten für die Konjunktur in Bayerisch-Schwaben entscheidend werden.
Wirtschaftsjahr 2021So blickt Christoph von Külmer auf das Wirtschaftsjahr 2022Christoph von Külmer, Gründer und Geschäftsführer der SportBrain Entertainment GmbH, blick zuversichtlich ins Wirtschaftsjahr 2022. Was in ganz Schwaben die Zukunft abbilden sollte.