B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

Die Kunden der Quick-pack sind in nahezu allen Branchen zu finden. Ob Ersatzteile oder Handelsware, auch Lebensmittel; die Produkte der Quick-pack Kunden werden in Folie vor verkratzen oder Staub für die Lagerung oder den Transport geschützt oder für einen Verkauf in zu Bündeln geformt und in Folie geschrumpft oder auch als Verkaufsverpackung vorbereitet. Seit mehr als 35 Jahren findet man bei der Quick-pack GmbH in Tannheim vollautomatische, halbautomatische und auch manuelle Verpackungsmaschinen und die entsprechenden Folien dazu. Mit jeder neuen Verpackungsaufgabe wächst die Erfahrung bei Quick-pack. Skinmaschinen,Bündelpacker, Winkelschweißer und Schrumpftunnel, Flowpackmaschinen und Sleevemaschinen bis hin zum Palettenwickler umfassen das Maschinenportfolio der Quick-pack GmbH: http://www.quick-pack.de/maschinen.html Die Servicepartner für die Maschinen sind in der Nähe der Kunden. Hervorzuheben ist die intensive Partnerschaft zwischen der Quick-pack und Ihren Kunden. Auch nach dem Kauf kümmert sich das Team der Quick-pack um die Anliegen der Bedienpersonen und der Verantwortlichen. So entstehen immer neue Ideen und auch Verbesserungen an den Anlagen. Wollen Sie dazugehören? Ganz in Ihrer Nähe. 

Quick-pack GmbH

Robert-Bosch-Weg 17
88459 Tannheim

www.quick-pack.de
hallo@quick-pack.de
08395/95290

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Karte!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Karteninhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Karte zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform