Hochschulen Augsburg | Kempten | Neu-Ulm
SYSTEMS ENGINEERING - Das flexible Studienmodell zur Nachwuchskräftesicherung im Bereich Industrie 4.0 an den Hochschulzentren in Nördlingen, Memmingen und Leipheim
Die Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm bieten an den regionalen Hochschulzentren Nördlingen, Memmingen und Leipheim den Studiengangs Systems Engineering mit Abschluss zum Bachelor an.
Mit diesem Studiengang können Fachkräfte und Auszubildende entweder in Vollzeit oder an zwei Tagen pro Woche in Teilzeit mit vertiefter Praxis an einem der Hochschulzentren studieren. Durch Blended Learning, einer Kombination aus Präsenzveranstaltungen und E-Learning können die Studierenden ihre persönliche Zeit fürs Studium optimal einteilen und bleiben somit flexibel. An den weiteren drei Wochentagen werden die Studierenden in ihren Unternehmen an Ingenieursaufgaben herangeführt - eine ideale Kombination aus Studium und Praxis. Der Studiengang zielt dabei auf Digitalisierung und die Vernetzung technischer Systeme bzw. auf Industrie 4.0 ab und bietet regionalen, technisch produzierenden Unternehmen die Chance zur Fachkräftesicherung und -qualifizierung vor Ort.