Professionell ent- und versorgen
Götz ist Partner für Unternehmen und Privathaushalte
Professionell ent- und versorgen
Götz ist Partner für Unternehmen und Privathaushalte
Die Götz GmbH mit Standorten in Neu-Ulm und Weißenhorn steht für professionelle Ent- und Versorgungsaufgaben. Das 1951 gegründete Unternehmen entwickelte sich durch enormes unternehmerisches Gespür, ungebrochene Innovationskraft und ständige Investitionen in Fuhrpark und technisches Equipment neben einem zuverlässigen Entsorger auch zu einem bedeutenden Lieferant für Stahlwerke, Gießereien, Metallschmelzwerke und Verbrennungsanlagen in Deutschland und im mitteleuropäischen Raum. Die Schonung der Ressourcen nimmt dabei einenwesentlichen Stellenwert ein. Götz macht aus Abfällen wertvolle Sekundärrohstoffe, aus denen dann bei den Kunden wieder neue Produkte entstehen. In all den Jahren ist es Götz gelungen, seine Marktanteile kontinuierlich auszubauen. Dieses Wachstum hatte auch eine Ausdehnung des Dienstleistungsportfolios zur Folge. Und davon profitieren alle.
Am 01. März 2014 übernahm die Götz GmbH die Rohstoffverwertung Weißenhorn (Tochterunternehmen der Scholz AG). Das war ein entscheidender Schritt, die Marktpräsenz weiter auszubauen und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig sicherzustellen. Das Equipment, einschließlich Fuhrpark, stets auf dem
neuesten Stand der Technik zu halten, ist eine Firmenphilosophie bei Götz. Mit der Entscheidung, das Dienstleistungsspektrum um Weißenhorn zu erweitern, fielen immense Investitionen an, nach der Übernahme wurden Betriebsfläche und Technik auf den neuesten Stand gebracht. 5.000 qm Betriebsfläche wurden saniert, neu strukturiert und mit Lagerboxen ausgestattet. Ein Investitionsaufwand von ca. 800.000 € und nahezu 2 Jahre waren nötig, um den Standort Weißenhorn so zu gestalten, dass er den gewohnt hohen Anforderungen von Götz – und damit den Kunden – entsprach. Die neuen Qualitätsstandards und das moderne technische Equipment (Kupolschere, Fallwerk, Schienenbrecher, Labor, Siebeinrichtungen) waren die Basis für die Entwicklung hin zu einem wichtigen Lieferant für die süddeutsche Gießereiindustrie. Über 65 Jahre Erfahrung hat Götz darin, wertvolle Sekundärrohstoffe wie z. B. Aluminium, Kupfer, Messing, legierten Stahl, Zink, Zinn oder Nickel wieder dem Wirtschaftskreislauf zu zuführen. Auch dem Aspekt Entsorgung wird in höchstem Maße Rechnung getragen – Götz hat sich in all den Jahren bei der Industrie als unverzichtbarer Partner für Komplettentsorgung positioniert. Das Dienstleistungsangebot ist groß und wird auch den Anforderungen von Privatpersonen gerecht: Die Wertstoffhöfe mit den kundenfreundlichen Öffnungszeiten und der Containerdienst lösen jedes Entsorgungsproblem.
Qualität und Umwelt gehen bei Götz Hand in Hand. Welche Bedeutung diese Aspekte im Unternehmen haben, zeigen zahlreiche Zertifizierungen wie z. B. ISO 9001, welche national und international als verbreitetste Qualitätsmanagement-Norm steht und Unternehmensleistungen optimiert. Die ISO 14001 hat zum Inhalt, Umweltaspekte systematisch in Unternehmensabläufe zu integrieren. Bei Götz wird vor allem darauf geachtet, möglichst wenig Emission zu produzieren. Die Entsorgungsfachbetriebsverordnung (EfbV) regelt die Anforderungen, welche Entsorgungsfachbetriebe zwingend erfüllen müssen. Sämtliche Prozesse bei Götz sind strukturiert, überschaubar, transparent und von einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein geprägt. Solide. seriös. lautlos. Das alles steht für Götz. Die über Jahre kontinuierlich positive
Unternehmensentwicklung spricht für sich.
Fakten:
Mitarbeiterzahl: 85
Betriebsgrößen: Betrieb Weißenhorn ca. 35.000 qm, Lager- und Bearbeitungsfläche
Betrieb Neu-Ulm ca. 28.000 qm, Lager- und Bearbeitungsfläche
Jahrestonnage: 182.000 to
Umsatz Götz-Gruppe: 52 Mio.
Beteiligungen: Götz GmbH Industriedienstleistungen / Abbruch und Demontagen
Optimum Umweltmanagement GmbH