Zielgruppe Maschinenbau und Produktion Auf der 4. FMB-Süd, die am 12. und 13. Februar 2020 in der Messe Augsburg stattfindet, knüpfen Maschinenbauer und produzierende Unternehmen Kontakte zu leistungsfähigen Zulieferern. Die Messe führt Konstrukteure, Entwickler und Einkäufer zusammen und bildet dabei die ganze Zulieferkette ab. Dazu gehören u.a. die Metall- und Kunststoffverarbeitung, die Antriebs-, Elektro- und Steuerungstechnik sowie die Montage- und Handhabungstechnik. Breiten Raum nehmen auch industrienahe Dienstleistungen u.a. für die moderne Instandhaltung ein. Das Konzept der FMB-Süd lässt sich in drei Worten zusammenfassen: „Konstruktiv. Persönlich. Kompakt“. Bereits seit 2005 findet dieses Event sehr erfolgreich mit der FMB im Norden Deutschlands statt. Eine kompakte Messe mit Betonung auf dem persönlichen Gespräch, Rundum-Service (incl. Catering) für die Aussteller und kostenloser Eintritt für die Besucher. In Augsburg ist dieses besondere Messeformat seit 2017 auch im Süden Deutschlands erfolgreich. Es zieht Global Players wie HIWIN, igus, ABB-Stotz und SKF ebenso als Aussteller an wie kleinere, hoch spezialisierte Unternehmen aus der Region sowie langjährige Aussteller der FMB in Bad Salzuflen, die neue Kontakte knüpfen und sich neue Kundenkreise erschließen möchten. Als starken Partner hat die FMB-Süd von Beginn an den Cluster Mechatronik & Automation gewonnen, der mehr als 200 Mitgliedsfirmen vertritt und u.a. auch das begleitende Vortragsprogramm gestaltet. Die Besucher aus dem Maschinenbau und der Industrie dürfen somit auf einen attraktiven Mix an Ausstellern gespannt sein – und auf die Möglichkeit zum unkomplizierten, informativen und direkten Austausch mit qualifizierten Zulieferern und Dienstleistern.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.fmb-sued.de und www.fmb-messe.de