documentus Bayern GmbH
Der Marktführer in der Akten- und Datenvernichtung erhält bundesweit das Gütesiegel. Die REISSWOLF Deutschland GmbH hat für ihre 16 bundesweit agierenden Standorte das Datenschutzgütesiegel erhalten. Das Siegel wurde vom „Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig Holstein“ (ULD) für den Bereich Aktenvernichtung vergeben. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurde das Datenschutzgütesiegel auch für die von REISSWOLF entwickelte und eingesetzte Archiv-Software RWAS verliehen. Das ULD genießt wegen des hohen Niveaus im Audit- und Zertifizierungsverfahren großes Ansehen. So sind für das ULD ausschließlich unabhängige und anerkannte Sachverständige tätig, die im Rahmen der Prüfung sowohl juristische wie technische Gutachten erstellen. Alle Standorte von REISSWOLF in Deutschland wurden mittels eines einheitlichen Auditverfahrens überprüft, kontrolliert und bewertet.
In mehr als zweijähriger Prüfzeit dokumentierten die Sachverständigen dabei alle Prozessschritte der Aktenvernichtung und werteten Proben vom Endprodukt – geshreddertes Material – aus. Fazit: In den mehr als 20 Prüfschritten wurden die REISSWOLF Prozesse allesamt mit vorbildlich bewertet. Dies auch bei der detaillierten Prüfung an den Vernichtungsstandorten der REISSWOLF Bayern GmbH.
Besonders hervorgehoben wurden die Transparenz der Prozesse in der Aktenvernichtung sowie die zahlreichen Maßnahmen, welche sich als geschlossene Datenschutzkette und als einheitliches Qualitätsmanagement in allen REISSWOLF Betrieben präsentieren lassen. REISSWOLF darf jetzt als erstes bundesweit tätiges Unternehmen im Bereich der stationären Aktenvernichtung an allen Standorten, an denen Akten vernichtet werden, mit dem Gütesiegel werben. Heinz Mannert, Gesellschafter der REISSWOLF Bayern GmbH freut sich: „Das Gütesiegel hebt sich deutlich von wohlklingenden Pseudo-Zertifizierungen ab, die oft aus dem außereuropäischen Ausland stammen. Wir sind also zu Recht stolz auf diese Auszeichnung.“
Erst im Mai dieses Jahres hatte das ULD für Berater, Sachverständige und Gutachter im Gesundheits- und Sozialwesen e.V. das Datenschutz-Gütesiegel für Kommunikationsplattformen in Ärztenetzwerken dringend empfohlen. Nicht nur daher ist sich Markus Müller, der Geschäftsführer der REISSWOLF Bayern GmbH sicher: „Die Bedeutung des Gütesiegels wird wachsen. Und dann sind wir als Inhaber dessen, bundesweit wie in ganz Bayern als REISSWOLF klar im Vorteil. Dies ist uns Ansporn, alle Maßnahmen des Datenschutzes gleichermaßen zu hinterfragen wie zu optimieren. Denn auch hier gilt: Stillstand bedeutet Rückschritt.“