Der erste Allgäuer Printcocktail lockte zahlreiche Interessierte und Schaulustige nach Mindelheim. Sogar eine deutschlandweite Premiere durfte die Fachmesse rund um das Thema Druck beheimaten. Veranstalter Dewart freut sich, über eine äußerst positive Bilanz und will die Strategie in den kommenden Jahren weiterfahren.
Der erste Allgäuer Printcocktail lockte zahlreiche Interessierte und Schaulustige nach Mindelheim. Sogar eine deutschlandweite Premiere durfte die Fachmesse rund um das Thema Druck beheimaten. Veranstalter Dewart freut sich, über eine äußerst positive Bilanz und will die Strategie in den kommenden Jahren weiterfahren.
Der Allgäuer Printcocktail gibt den Besuchern die Möglichkeit, sich ausgiebig und eingehend über Chancen zur Optimierung von Arbeitsabläufen sowie zur Kostensenkung zu informieren. Zu diesem Zweck stellten die Veranstalter dem Fachpublikum die neuesten Produkte führender Hersteller wie Konica Minolta, OKI, Ricoh, EFI, Mimaki, basiCColor, Epson, FKS, Ideal oder B&G Mail Solutions vor. Das Dewart-Team stand den Besuchern außerdem im Rahmen umfassender Beratungsgespräche und für Live-Vorführungen der Geräte zur Verfügung. Im Fokus der Fachveranstaltung standen komplette Workflow-, System- und IT-Lösungen für Offset, Digital, Office sowie für die Weiterverarbeitung und den Large-Format-Print.
Der Allgäuer Printcocktail knüpft an die Fachmesse Dewart an. In diesem Jahr präsentierte sich die Gemeinschaft des RGF erstmals gemeinsam unter dem Dach des Printcocktails, anstatt sich wie bisher im Alleingang seinem Publikum vorzustellen. Auf diese Weise konnten Aussteller wie Besucher noch mehr Möglichkeiten sowie Synergieeffekte für sich nutzen. Besonders die familiäre Atmosphäre untereinander, zwischen Ausstellern, Kunden und Dewart-Team auf der Fachmesse von Dewart erntete die Begeisterung von Ausstellern und Besuchern.
Im dynamischen Medienmarkt sind digitale und technische Neuheiten alles andere als die Ausnahme. Vielen Unternehmern fehlt in diesem schnelllebigen Fachbereich oft der Überblick. Um für Transparenz auf der Seite der Endnutzer zu sorgen, hat sich die Dewart GmbH mit dem RGF (Verbundgemeinschaft von Systemhäusern, Fachhändlern und Consultants) zusammengetan und eine Fachmesse im Allgäu ins Leben gerufen, die alle zwei bis drei Jahre stattfindet: den Allgäuer Printcocktail in Mindelheim. In diesem Jahr fand die Veranstaltung zum ersten Mal statt und zog sogleich ein breites Publikum an Interessierten und Schaulustigen an. Rund 200 Gäste begeisterte die Fachmesse und beeindruckte mit zahlreichen Highlights ihr Publikum. „Wir möchten in einem sich immer schneller bewegenden Markt, der gerade im Druckgewerbe auch immer härter wird, Orientierungsmöglichkeiten bieten, damit Kunden sehen, wo sie stehen beziehungsweise wo sie für sich neue Chancen erschließen können“, berichtet die Geschäftsführerin des Veranstalters Dewart in Aitrang, Martina Dewart.
Zu den absoluten Attraktionen der Messe zählte ein 3D-Drucker, der im Rahmen des Vortrags „3D-Druck – Die Grenzen liegen in der Phantasie“ von Thomas Meurers, RGF, eingehend präsentiert wurde. Die Präsentation hatte bereits auf dem Forga-Symposium für große Aufmerksamkeit gesorgt. Auch die Deutschlandpremiere des OKI 5-Farben-Druckers – CMYK plus weiß oder Lack oder Sonderfarbe – wurde von den Besuchern des Allgäuer Printcocktails gut angenommen. Erst einige Tage zuvor war das Gerät für ganz Europa in Paris erstmals präsentiert worden. Außerdem fand die Vorstellung von UV-Ink-Jet-Direktplatten-Systemen und Konica-Minolta Produktionssystemen mit umfassenden Workflowlösungen wie beispielsweise von EFI regen Anklang. Des Weiteren wurden den Messebesuchern Multifunktions-Systeme und -Drucker mit Gel-Technologie vorgestellt. Diese funktionieren ähnlich wie ein Tintensystem – ohne Laser – und trocknen auch nach längerer Standzeit nicht ein. Zudem sind diese durch ihren signifikant niedrigeren Energieverbrauch gegenüber anderen Systemen besonders umweltfreundlich. Auf reges Interesse stieß auch der Kuvertdrucker M 1 von B+G Mailsolutions sowie das Rill-/Falzsystem von FKS/R+S.
Mit dem Ablauf des ersten Printcocktails zeigt sich Martina Dewart, Geschäftsführerin des Veranstalter Dewart, sehr zufrieden: „Wir werden unsere Strategie beibehalten, da diese sehr erfolgreich ist. Letztendlich ist die Messe ein Kundenservice, den wir uns leisten, weil wir möchten, dass es unseren Kunden gut geht.“ Als kompetenter Ansprechpartner in sämtlichen Druck- und Gestaltungsfragen bietet das Allgäuer Unternehmen Service, Wartungsverträge sowie Garantieleistungen für namhafte Hersteller wie beispielsweise OKI, Konica Minolta, Ricoh und andere an. Der Servicegedanke bei Dewart hat sich darüber hinaus im Allgäuer Printcocktail manifestiert – auf erfolgreiche Weise, wie dessen Premiere gezeigt hat. Man darf also gespannt sein, wie sich der Markt in Mindelheim bis zum nächsten Allgäuer Print Cocktail präsentieren wird.