B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

Das Netzwerk der Umweltkompetenz

KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V. ist das Netzwerk der Umweltkompetenz mit Sitz in der Umweltregion Augsburg-Schwaben. Ziel des im Jahre 1998 gegründeten Netzwerks ist die Förderung innovativer Umwelttechnologien. Rund 200 Mitglieder aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen arbeiten zu diesem Zweck eng zusammen. Wichtige Elemente sind der Wissenstransfer, der Erfahrungsaustausch, Informations- und Kontaktvermittlung sowie die lebendige Kooperation.

Logo KUMAS

KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V.

Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg

www.kumas.de
info@kumas.de
(0821) 450781-0

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Karte!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Karteninhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Karte zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V. ist das Netzwerk der Umweltkompetenz mit Sitz in der Umweltregion Augsburg-Schwaben. Ziel des im Jahre 1998 gegründeten Netzwerks ist die Förderung innovativer Umwelttechnologien. Rund 200 Mitglieder aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen arbeiten zu diesem Zweck eng zusammen. Wichtige Elemente sind der Wissenstransfer, der Erfahrungsaustausch, Informations- und Kontaktvermittlung sowie die lebendige Kooperation.

KUMAS zeichnet Innovationen aus

Innovation braucht Motivation. Deshalb unterstützt KUMAS die Vergabe von Umweltpreisen. KUMAS ist vorschlagsberechtigte Institution für den Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Zudem vergibt KUMAS seit 1997 jährlich die Auszeichnung „Offizielles Leitprojekt des Kompetenzzentrums Umwelt“. Damit werden Verfahren, Produkte, Dienstleistungen, Konzepte, Entwicklungen oder Forschungsprojekte gewürdigt, die in besonderem Maße geeignet sind, Umweltkompetenz zu demonstrieren.

KUMAS veranstaltet Kongresse

KUMAS hat ein vielfältiges Jahresprogramm, das die besondere Kompetenz seiner Mitglieder demonstriert. Die Bayerischen Abfall- und Deponietage, die Bayerischen Immissionsschutztage und die Bayerischen Wassertage sind wichtige Umweltkongresse in Bayern mit nationaler Ausstrahlung. KUMAS hat den Messeveranstalter REECO GmbH aktiv bei der Etablierung der Energiefachmesse RENEXPO® am Standort Augsburg unterstützt und fördert zusammen mit der Europäischen Metropolregion München die Energiewende in Bayern. Nachhaltige Entwicklung und Ressourceneffizienz im Energie- und Rohstoffmanagement sind unsere Zukunftsthemen.