Das Netzwerk der Umweltkompetenz
KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V. ist das Netzwerk der Umweltkompetenz mit Sitz in der Umweltregion Augsburg-Schwaben. Ziel des im Jahre 1998 gegründeten Netzwerks ist die Förderung innovativer Umwelttechnologien. Rund 200 Mitglieder aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen arbeiten zu diesem Zweck eng zusammen. Wichtige Elemente sind der Wissenstransfer, der Erfahrungsaustausch, Informations- und Kontaktvermittlung sowie die lebendige Kooperation.
KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V. ist das Netzwerk der Umweltkompetenz mit Sitz in der Umweltregion Augsburg-Schwaben. Ziel des im Jahre 1998 gegründeten Netzwerks ist die Förderung innovativer Umwelttechnologien. Rund 200 Mitglieder aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen arbeiten zu diesem Zweck eng zusammen. Wichtige Elemente sind der Wissenstransfer, der Erfahrungsaustausch, Informations- und Kontaktvermittlung sowie die lebendige Kooperation.
KUMAS zeichnet Innovationen aus
Innovation braucht Motivation. Deshalb unterstützt KUMAS die Vergabe von Umweltpreisen. KUMAS ist vorschlagsberechtigte Institution für den Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Zudem vergibt KUMAS seit 1997 jährlich die Auszeichnung „Offizielles Leitprojekt des Kompetenzzentrums Umwelt“. Damit werden Verfahren, Produkte, Dienstleistungen, Konzepte, Entwicklungen oder Forschungsprojekte gewürdigt, die in besonderem Maße geeignet sind, Umweltkompetenz zu demonstrieren.
KUMAS veranstaltet Kongresse
KUMAS hat ein vielfältiges Jahresprogramm, das die besondere Kompetenz seiner Mitglieder demonstriert. Die Bayerischen Abfall- und Deponietage, die Bayerischen Immissionsschutztage und die Bayerischen Wassertage sind wichtige Umweltkongresse in Bayern mit nationaler Ausstrahlung. KUMAS hat den Messeveranstalter REECO GmbH aktiv bei der Etablierung der Energiefachmesse RENEXPO® am Standort Augsburg unterstützt und fördert zusammen mit der Europäischen Metropolregion München die Energiewende in Bayern. Nachhaltige Entwicklung und Ressourceneffizienz im Energie- und Rohstoffmanagement sind unsere Zukunftsthemen.