Augusta Personaldienstleistungen GmbH
Wir verkaufen Flexibilität
Wir verkaufen Flexibilität
Geschäftsführer Wolfgang Braunmüller spricht mit jener Leidenschaft, die Menschen auszeichnet, die für ihr Tun brennen. Die Augusta Personaldienstleistungen GmbH bietet einen Rund-um-Service im Bereich Personal. Neben der Arbeitnehmerüberlassung für Industrie und Handwerk, der Vermittlung hoch qualifizierter Fachund Führungskräfte, On-Site-Management und Qualifizierungsmaßnahmen hat Wolfgang Braunmüller mit seinem Team das Augsburger Personalentscheider Netzwerktreffen geschaffen. Dreimal im Jahr werden hier Fachvorträge zu Trends der HRBranche präsentiert. Denn es tut sich was auf dem Arbeitsmarkt.
„Künftig werden sich Unternehmen um die qualifizierten Kräfte bewerben müssen“, sagt Wolfgang Braunmüller. „Wie mache ich mein Unternehmen so attraktiv, dass es Fachkräfte anzieht und bindet?“ Eine der vielen aktuellen Fragen, über die bei den Netzwerktreffen diskutiert wird. Dass die Branche immer noch unter dem Generalverdacht der Mitarbeiterausbeutung steht, ärgert Wolfgang Braunmüller. Denn die Realität sieht in den allermeisten Fällen völlig anders aus. Für Menschen, die aus biografischen Gründen oder wegen ihres Alters durchs Raster gefallen sind, ist die Zeitarbeit oft die einzige Chance, wieder am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.
Augusta Personaldienstleistungen bietet in enger Zusammenarbeit mit Bildungsträgern Weiterqualifizierungen an, etwa SAP-Schulungen oder Staplerscheine. Braunmüller sieht bei der Zeitarbeit auch eine Integrationsaufgabe. Er gehört zum Vorstand des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) und unterstützt die Kampagne „Einstieg, Aufstieg, Wachstum“. Das Schnuppern in verschiedene Branchen kann auch ein Motor für die persönliche und berufliche Entwicklung sein. „Der Lebensjob gehört der Vergangenheit an. Von uns wird erwartet, bis ins Alter flexibel zu bleiben und uns weiterzubilden.“
Der richtige Kopf zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Für 30 Prozent der Augusta-Fachkräfte endet die befristete Stelle in einer Festanstellung. Wobei dies gar nicht immer erstrebenswert ist. Ein Blick in die Mitarbeiterzeitung der Augusta Personaldienstleistungen zeigt: Langjährige Jubiläen sind keine Seltenheit. Zu der Philosophie des Personaldienstleisters gehört, dass nicht jeder Auftrag angenommen wird: „Wir wollen unsere Leute vernünftig bezahlen.“ In erster Linie aber unterstützen die Personalexperten Unternehmen dabei, Arbeitsspitzen, saisonale Nachfrage und kurzfristigen Personalausfall zu meistern. Der richtige Kopf zur richtigen Zeit am richtigen Platz – damit dieses Leitmotiv erfolgreicher Personalpolitik täglich realisiert werden kann, arbeitet Augusta mit innovativen Methoden wie dem CNS-Konzept.
CNS steht für „Chancen nutzen mit System“. Es setzt sich aus den Bausteinen Beratung, Qualifikation, Flexibilität und Service zusammen. Dem Auftraggeber wird dabei ein Branchenkenner als persönlicher, direkter Ansprechpartner zur Seite gestellt.Er macht sich zum Experten für das Unternehmen, lernt Produktionsabläufe und die interne Organisation kennen, erarbeitet individuelle Bedarfsanalysen und Komplettlösungen. Bei der Personalauswahl berücksichtigt er nicht nur fachliche, sondern auch soziale Kompetenz. Zudem wendet Augusta im Bedarfsfall verschiedene Verfahren zur Persönlichkeitsanalyse wie die INSIGHTS MDI-Methode an, die auch bei der Zusammenstellung von Teams gute Dienste leistet. Die Unternehmen sparen sich durch dieses zielgerichtete Vorgehen viel Zeit, Nerven, Energie und Geld. „Wir verkaufen den Unternehmen nicht Arbeitskraft, sondern Flexibilität“, erklärt Wolfang Braunmüller. Und dieser Faktor wird im globalen Wettbewerb, im Zuge der demografischen Entwicklung und des Fachkräftemangels künftig noch wichtiger werden. Dem Augusta-Chef ist deshalb um die Zukunft der Branche nicht bange.
Nur eines würde er sich wünschen. „Wir können zwar sehr schnell reagieren, aber noch klüger wäre es, wenn uns die Unternehmen von Anfang an in die Personalplanung mit einbinden.“
Das Augsburger Personalentscheider Netzwerktreffen
Das Augsburger Personalentscheider Netzwerktreffen ist ein regionaler Treffpunkt und gleichzeitig ein bundesweites Informationsforum für Personaler. Das Herzstück des Netzwerks sind die dreimal im Jahr stattfindenden Personalentscheider Netzwerktreffen als regelmäßiges Forum für hochrangige Personalentscheider, Geschäftsführer, Vorstände, Inhaber und Multiplikatoren aus regionalen Verbänden, Medien und öffentlichen Institutionen. Renommierte Referenten halten interaktive Workshops zu personalspezifischen und Work-Life-Balance- Themen. Danach schließen sich ein entspanntes „Networking“ und ein „Get-together-Talk“ an einem besonders schönen Veranstaltungsort an. Ansprechpartnerin fürs Netzwerk ist Katja Zeggel, Marketing, augsburger-personalentscheider@ augusta-pdl.de, Tel.: 0821 44485-61.
Über die Augusta Personaldienstleistungen GmbH
In den 20 Jahren ihres Bestehens hat sich die Augusta Personaldienstleistungen GmbH nicht nur am Augsburger Arbeitsmarkt etabliert. Mit mehr als 450 Mitarbeitern und Niederlassungen in Ingolstadt, Kempten, München und Ravensburg ist sie längst einer der führenden Personaldienstleister im süddeutschen Raum geworden. Der Schwerpunkt liegt auf der Arbeitnehmerüberlassung im qualifizierten Bereich.
Schwerpunkte:
- Personalvermittlung
- hoch qualifizierte Fach- und Führungskräfte
- Industrie- und Handwerk
- On-Site-Management
- Outplacement