Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Den Anfang eines neuen Jahres sehen viele zu Recht als eine Chance. Eine Möglichkeit, neu anzufangen, das Vergangene zu vergessen oder verstärkt darauf aufzubauen und dabei vielleicht vieles besser zu machen. Nicht wenige beginnen das neue Jahr mit dem Gedanken: „Dieses Jahr wird alles anders.“
Und damit einher geht die Tradition der Neujahrsvorsätze. Zu keinem anderen Zeitpunkt nehmen sich so viele Menschen vor, einen Teil ihres Lebens oder ihrer Gewohnheiten zu ändern. Dessen ungeachtet sind zumindest statistisch gesehen die meisten Neujahrsvorsätze gnadenlos zum Scheitern verurteilt. Doch woran liegt das?
Viele nehmen sich um den Jahreswechsel allein deshalb etwas Neues vor, weil alle anderen es tun. Das macht wenig Sinn und ist die erste Hürde, woran Neujahrsvorsätze scheitern. Hinzu kommt, dass die neuen Ziele oftmals unrealistisch sind, negativ oder zu vage formuliert werden. Das alles sind jedoch Kleinigkeiten verglichen mit den eigentlichen Gründen für das Scheitern von Neujahrsvorsätzen: Es fehlt an Willenskraft, Motivation und einer guten Strategie.
Will jemand beispielsweise beruflich erfolgreicher werden, dann ist die grundlegende Fragestellung doch: Wo stehe ich? Und wo will ich hin? Was genau ist denn eigentlich das Ziel? Und was bin ich bereit, dafür zu tun, dass ich dahin gelange, wo ich hin möchte?
Hier befindet sich oftmals der entscheidende Knackpunkt. Den Rest des Jahres über würde keiner auf pures Glück allein vertrauen, wenn es um das Erreichen der eigenen Ziele geht. Warum also jetzt? Neujahrsvorsätze werden in dem Glauben gefasst, dass ihnen eine besondere Magie innewohnt. Es wird erwartet, dass das Ziel – in dem Fall Erfolg – wie ein Geschenk vom Himmel fällt. Ohne, dass viel dafür getan werden oder gar eine Strategie entwickelt werden müsste.
Das neue Jahr bringt vermutlich nicht mehr Glück als das alte auch. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute Nachricht ist: Die Chance, alte Strategien über Bord zu werfen und neue zu entwickeln, besteht. Nicht nur an Sylvester, nicht nur Anfang Januar, sondern das ganze Jahr über, jeden Tag.
von Rebecca Weingarten