B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

Thema der Woche

Info-Veranstaltung: Berufsbegleitend zum Master in Memmingen

Foto: Donau Universität Krems.
Foto: Donau Universität Krems.

Die Donau-Universität Krems stellt das Studienprogramm des Lehrstandorts Memmingen vor.

Im November 2016 starten am Lehrstandort Memmingen erneut die Studiengänge Leadership and Management (MBA), Marketing und Vertrieb (MSc) sowie Wirtschafts- und Organisationspsychologie (MA). Das Interesse am universitären Weiterbildungsangebot in Memmingen ist groß, für die berufsbegleitenden Studiengänge sind noch Restplätze verfügbar. Aus diesem Anlass lädt die Donau-Universität Krems am Montag, 26. September 2016 um 18:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung an den Lehrstandort Memmingen. Bewerbungen von Führkräften und Nachwuchsführungskräften aus allen Branchen, die sich auf ihren nächsten Karrieresprung vorbereiten möchten, werden noch angenommen.

Veranstaltungsort und -zeit:

Lehrstandort Memmingen
Donaustraße 29 in 87700 Memmingen
Montag, 26. September 2016, 18 Uhr

Während des eineinhalbstündigen Abends werden neben den Studienprogrammen und Zugangsvoraussetzungen auch die Besonderheiten der Donau-Universität Krems vorgestellt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für unverbindliche Beratungsgespräche und Vorortbesichtigung des Lehrstandorts Memmingen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Um Anmeldung wird gebeten auf www.donau-uni.ac.at/memmingen/infoveranstaltung.

Informationen zum Weiterbildungsangebot am Lehrstandort Memmingen:

Leadership and Management (MBA)

6 Semester, 120 ECTS, Start: 7. November 2016

Wirtschafts- und Organisationspsychologie (MA)

5 Semester, 120 ECTS, Start: 4. November 2016

Marketing und Vertrieb (MSc)

4 Semester, 90 ECTS, Start: 14. November 2016

Zulassung mit Studienabschluss oder gleichzuhaltender Qualifikation gemäß Curriculum.

Der Lehrstandort Memmingen der Donau-Universität Krems

Das Studienangebot des Lehrstandorts Memmingen richtet sich speziell an Weiterbildungsinteressierte im süddeutschen Raum, die sich auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten. „Mit dem Lehrstandort Memmingen kommt die staatliche Donau-Universität Krems der steigenden Nachfrage nach berufsbegleitender universitärer Weiterbildung nach“ so Rektor Mag. Friedrich Faulhammer. Seit 2012 bilden sich hier jährlich in etwa 80 Studierende aus Deutschland sowie der Schweiz, Liechtenstein und Österreich aus allen Berufsbranchen zu den Themen Leadership und Management, Marketing und Vertrieb sowie Wirtschafts- und Organisationspsychologie weiter. Sie bringen ihr Wissen auf den letzten Stand, erwerben neue Kompetenzen und entwickeln ihre persönlichen Fähigkeiten weiter.

Die Vorlesungs- und Gruppenräume des Lehrstandorts Memmingen der Donau-Universität Krems sind mit modernsten Lehr- und Medientechnologien ausgestattet. Unterrichtet wird in lerneffizienten Kleingruppen. Das ganzheitliche Lernkonzept zeichnet sich durch fundierte wissenschaftliche Inhalte und einen starken Praxisbezug aus. Eine Kombination des modularen Lehrplans mit E-Learning ist auf die Bedürfnisse berufstätiger Studierender ausgerichtet. Die Präsenzeinheiten ermöglichen den Erfahrungsaustausch mit fachlich kompetenten und praxiserfahrenen ReferentInnen sowie mit anderen StudienkollegInnen.

Die Universität für Weiterbildung

Die Donau-Universität Krems ist die einzige staatliche Universität für Weiterbildung im deutschsprachigen Raum. Sie zählt zu den europäischen Pionieren auf dem Gebiet der universitären Weiterbildung und zu den Spezialisten für lebenslanges Lernen. Mit ihrem Studienangebot konzentriert sich die Donau-Universität Krems speziell auf die Bedürfnisse von Berufstätigen und bietet Master-Studiengänge und Kurzprogramme in fünf Studienbereichen an. Mit rund 9.000 Studierenden aus 93 Ländern und 20.000 AbsolventInnen ist sie eine der führenden Anbieter von Weiterbildungsstudien in Europa. Dabei setzt die Weiterbildungsuniversität gezielt auf neue interdisziplinäre Querverbindungen und zukunftsträchtige Spezialgebiete: So kombiniert sie Medizin mit Management, Pädagogik mit Neuen Medien oder Recht mit Sozialwissenschaft. Höchste Qualitätsstandards, die Verbindung von Wissenschaftlichkeit mit Praxisorientierung und der Einsatz innovativer Lehr- und Lernmethoden zeichnen alle Studienangebote aus. Die Donau-Universität Krems führt das Qualitätssiegel der AQ-Austria, der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria, gemäß Österreichischem Hochschulqualitätssicherungsgesetz. 

Weiterführende Information zur Donau-Universität Krems:

Studierende mit Berufserfahrung

Die Studierenden der Donau-Universität Krems sind Studierende mit hohen Ansprüchen. Sie sind durchschnittlich 39,9 Jahre alt, verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und in der Regel über einen höheren Bildungsabschluss (Universität, Fachhochschule oder Akademie). An der Donau-Universität Krems bereiten sie sich auf den nächsten Karriereschritt vor, bringen ihr Wissen auf den letzten Stand, erwerben neue Kompetenzen und entwickeln ihre persönlichen Fähigkeiten weiter.

Anwendungsorientierte Forschung

Die Donau-Universität Krems widmet sich in erster Linie der translationalen Forschung in den Bereichen Gesundheit und Medizin, Bildungsforschung und lebensbegleitendes Lernen, Europäische Integration, Migration und Wirtschaft sowie Kunst, Kultur und Architektur. Wissenschaftliche Erkenntnisse bilden die Basis für die praxisbezogene Lehre der Universität für Weiterbildung. Zudem ermöglicht die Forschungsarbeit intensive Kooperationen mit Unternehmen und anderen öffentlichen Institutionen. Die drei Fakultäten der Universität arbeiten in der Forschung über ihre Fachgrenzen hinweg zusammen.

Einzigartige Lernumgebung

Ihren Standort hat die Donau-Universität Krems – 80 km von Wien entfernt – in einer der schönsten Kulturlandschaften Europas, der Wachau, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die modern adaptierte ehemalige Tabakfabrik Stein, ein charakteristischer Industriebau des beginnenden 20. Jahrhunderts, und die neuen Räumlichkeiten auf dem Campus Krems, bieten Studierenden und Lehrenden eine offene, innovations- und motivationsfördernde Umgebung mit modernen Lehr- und Forschungsräumen, Bibliothek, Audimax, Programmkino, Apartments und vielfältiger Gastronomie.

Für weitere Informationen zum Studienangebot am Lehrstandort Memmingen kontaktieren Sie bitte:

Claudia Kittinger, BA, MSc
Standortmanagement und Programmkoordination
Lehrstandort Memmingen

Tel. +49 (0)8331 961 007-0
claudia.kittinger(at)donau-uni.ac.at
www.donau-uni.ac.at/memmingen