Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die bayerisch-schwäbische Günzburger Steigtechnik hat in kurzer Zeit fünf verschiedene Auszeichnungen erhalten – das hat das Unternehmen Anfang April verkündet. Welche Faktoren hauptsächlich für die Preise verantwortlich waren.
Die Günzburger Steigtechnik wurde auch 2021 wieder zum TOP 100 Innovator des deutschen Mittelstands gekürt. Außerdem belegte das Unternehmen bereits zum siebten Mal den ersten Platz im Bereich Betriebsausstattung bei der Wahl des Produktionsverbindungshandels (PVH). Bei einem User-Voting der Initiative Mittelstand wurde das innovative Ein-Personen-Gerüst FlexxTower der Günzburger Steigtechnik darüber hinaus zum beliebtesten Industrie-Produkt 2020 gewählt und laut Focus Money gehört das Unternehmen auch wieder zu den besten Ausbildungsbetrieben in Deutschland. Mit einem Sonderpreis wurde es zudem vom Landkreis Günzburg für sein Engagement bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ausgezeichnet.
Das sagt der Geschäftsführer zu der Auszeichnung
„Das neue Jahr hätte für uns kaum besser starten können. Wir freuen uns riesig über die fünf Auszeichnungen, denn sie zeigen einmal mehr, dass wir zurecht als Innovations- und Technologieführer für Steigtechniklösungen gelten. Hier kommt es neben neuartigen Produkten vor allem auch auf unsere Unternehmenskultur an, die Innovationen erst möglich macht. Umso mehr freuen wir uns, dass mit den Auszeichnungen auch unser Ausbildungsmanagement und unsere Familienfreundlichkeit anerkannt werden“, betont Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik GmbH.
Steigtechnik gehört zu TOP 100 Innovatoren
Mit dem TOP 100-Siegel gehört die Günzburger Steigtechnik 2021 bereits zum fünften Mal zu den TOP 100 Innovatoren des deutschen Mittelstands. Das Siegel wird seit 1993 jährlich von compamedia für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge vergeben. Die Günzburger Steigtechnik habe dafür ein Auswahlverfahren durchlaufen und die Fachjury aus unabhängigen Experten in allen Kategorien überzeugt.
Note 1,6 für den Technologieführer
Zum siebten Mal hat die Günzburger Steigtechnik außerdem den ersten Platz im Bereich Betriebsausstattung bei der PVH-Wahl erreicht. Mit einer Gesamtnote von 1,60 ließ der Innovations- und Technologieführer für Steigtechniklösungen die anderen Teilnehmer hinter sich und schnitt bereichsübergreifend am besten ab. Bestnoten gab es insbesondere in den Rubriken Produktinnovation, Fachhandelstreue sowie Daten- und Digitalisierungsqualität. Die Auszeichnung „Partner des Fachhandels“ wird jährlich vom Arbeitskreis Werkzeuge (AKW) im Zentralverband Hartwarenhandel e.V. (ZHH) vergeben.
Neben dem Bereich Betriebsausstattung gibt es die Kategorien Arbeitsschutz, Schleif- /Trennmittel, Befestigungstechnik sowie Präzisionswerkzeuge, Messwerkzeuge und auch Handwerkzeuge.
Sonderpreis für Familienfreundlichkeit
Darüber hinaus gehört das Unternehmen heuer bereits zum zweiten Mal zu den besten Ausbildungsbetrieben im Bereich Metallverarbeitung: Das ergab eine Studie, die von der Wirtschaftszeitschrift Focus Money und Deutschland Test in Auftrag gegeben wurde. Dabei wurden die 20.000 mitarbeiterstärksten Unternehmen des Landes untersucht, rund 800 davon wurden ausgezeichnet – darunter auch die Günzburger Steigtechnik mit 100 von 100 möglichen Punkten. Dass sie darüber hinaus ein besonders familienfreundliches Unternehmen ist, zeigt eine weitere Ehrung: So wurde die Günzburger Steigtechnik erneut mit dem begehrten Sonderpreis des Wettbewerbs „Beruf & Familie“ ihres Heimatlandkreises Günzburg ausgezeichnet – und zwar für ihr überdurchschnittliches Engagement bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.