Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Unter diesem Motto schlossen sich die Schenker Deutschland AG am Standort Gersthofen/Augsburg, und die Mittelschule in Gersthofen zur mittlerweile 65. von der IHK Schwaben initiierten Schulpartnerschaft zusammen.
Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe der Mittelschule erhalten die Möglichkeit, direkt und hautnah in einem maßgeschneiderten Baustein-Projekt die verschiedenen Berufsbilder bei einem Logistikdienstleister kennenzulernen.
Durch das Baustein-Projekt soll den Schülern der Übergang von der Schule ins Berufsleben erleichtert werden. Innerhalb von Praktika können verschiedene Qualifikationsbausteine erworben werden: In der ersten Phase erlernen die Praktikanten betriebliche Grundlagen. Im zweiten Schritt kommen berufsbezogene Kompetenzen hinzu, die mit dem dritten Baustein vertieft werden können. Die Teilnahme ist für die Schüler in der 7. und 8. Jahrgangsstufe freiwillig, nach jedem Baustein ist es möglich, das Praktikum zu beenden. Für jeden erfolgreich abgeschlossenen Baustein gibt es ein Zertifikat. Die Mitarbeit im Unternehmen soll das Verständnis der Schüler für betriebliche Anforderungen fördern und ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz verbessern.
Doch auch die Schenker Deutschland AG in Gersthofen/Augsburg profitiert von der Kooperation: So erhält das Unternehmen Einblick in die Situation der Schülerinnen und Schüler und hat die Möglichkeit interessierte und geeignete Nachwuchskräfte über einen längeren Zeitraum zu fördern. Die Schenker Deutschland AG in Gersthofen/Augsburg bildet in acht verschiedenen Ausbildungsberufen rund um Transport und Logistik aus. In 2015 beginnen insgesamt 15 junge Menschen ihre Ausbildung in den verschiedenen Berufen.