Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Klinikliste 2020 ist veröffentlicht. Das BKH Günzburg ist hier auch wieder gut platziert – und das gleich vier Mal. In diesen Bereichen rangiert das Krankenhaus auf Deutschlands besten Rängen.
Die Bezirkskrankenhäuser (BKH) Augsburg, Günzburg und Kempten haben es einmal mehr geschafft: Sie zählen für das Magazin „Focus-Gesundheit“ zu den besten Kliniken Deutschlands. Neu ist, dass die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am BKH Günzburg erstmals in dieser Publikation für die Behandlung von Schlaganfällen empfohlen wird. Sie ist Zentrumsklinik im Schlaganfall-Netzwerk Südwest-Bayern.
BKH Günzburg punktet vierfach
Damit taucht das BKH Günzburg gleich viermal auf der Klinikliste 2020 auf: als Fachklinik für die Behandlung von Depressionen, von Alzheimer-Demenz, von Schlaganfällen und schließlich als Top-20-Standort in Bayern. Das BKH Augsburg und das BKH Kempten stechen jeweils bei der Behandlung von Depressionserkrankungen heraus. Alle drei Einrichtungen sind Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Gemeinsam gehören sie ebenfalls zu den Bezirkskliniken Schwaben. Insgesamt sind dort 4.500 Menschen beschäftigt. Mit den Platzierungen in der Liste, konnten sie ihren Erfolg der vergangenen Jahre abermals wiederholen.
7.270 Fachkliniken wurden untersucht
Das unabhängige Recherche-Institut Munich Inquire Media (MINQ) untersuchte für Focus-Gesundheit einen Pool aus 1.473 Krankenhäusern mit ihren insgesamt 7.270 Fachkliniken, die allesamt von niedergelassenen Haus- und Fachärzten sowie Chefärzten der relevanten Fachkliniken empfohlen worden waren. Diese Häuser prüften die Rechercheure anschließend nach verschiedenen Kriterien wie unter anderem Qualitätsberichte, Zufriedenheit von Patienten, Ausstattung der Zimmer sowie Betreuung der Angehörigen. So entstand die Klinikliste 2020, die jetzt auch veröffentlicht worden ist.