Heute führen Ulrich Müller und Sven Brunner die Geschäfte. „Wir sind stolz und glücklich, über die Jahre einen sehr hohen Anteil an Stammkunden speziell auch im Bereich der Baustellenbetreuung aufgebaut zu haben, obwohl ein solcher Bereich ja eher projektbezogen abgewickelt wird“, erklären die Geschäftsführer. Der Firmenslogan „Qualität der Arbeitswelt“ wird hier gelebt. Secum steht für eine qualitativ hochwertige Betreuung und eine hohe Qualität der Dienstleistungen verbunden mit einem regionalen Charakter.
In den vergangenen 25 Jahren hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt – sowohl in Sachen Dienstleistungsspektrum, als auch von der Betriebsgröße. Im Jahr 2015 ist das Unternehmen in den Kemptener Holzbachweg umgezogen. Am neuen Firmensitz herrschen perfekte Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter, eine optimale Verkehrsanbindung und professionelle Schulungsmöglichkeiten. „Ein besonderer Dank geht von unserer Seite aus auch an unser tolles, erfolgreiches Secum-Team, ohne welches eine solche Erfolgsstory nicht möglich gewesen wäre“, so Müller und Brunner.
Einmaliger Erfahrungsschatz
Aus 25 Jahren Weiterentwicklung resultiert heute für die Kunden von Secum ein sehr großer Erfahrungsschatz, der durch nichts zu ersetzen ist. Der ganzheitliche Ansatz und das interdisziplinäre Team ermöglichen es, dass Secum auf jede Problemstellung beim Kunden eine Lösung anbieten kann. Im Bereich Arbeitsschutz beispielsweise beschäftigt Secum aktuell 15 Sicherheitsfachkräfte, die fachlich aus unterschiedlichen Branchen kommen. „Dadurch sind wir sehr flexibel und haben immer den richtigen Experten für den richtigen Bereich“, erklärt Sven Brunner.
Als mittelständisches Unternehmen hat sich Secum so perfekt in der Branche positioniert. Kleinere Mitbewerber können nicht alle Bereiche abdecken, gegenüber großen Gesellschaften punktet Secum dagegen mit Regionalität, kurzfristiger Erreichbarkeit, Flexibilität und persönlicher Beziehung.
Die drei Dienstleistungsbereiche haben große Schnittmengen. Dadurch ist Secum in der Lage, verschiedene Themenfelder aus einer Hand anzubieten und beim Kunden zu betreuen. Ein Vorzug, der von vielen Kunden geschätzt und angenommen wird.
Eine wichtige Kernkompetenz der Firma Secum: In allen Dienstleistungsbereichen werden die Kunden von den eigenen Mitarbeitern geschult. Diese Schulungen, Aus- und Weiterbildungen, Unterweisungen und Fortbildungen finden dabei meist direkt bei Secum statt. Durch den Umzug wurden Räumlichkeiten geschaffen, die es ermöglichen, bis zu drei Seminare parallel zu fahren. Ein selbstgestecktes Ziel, in einem Jahr mehr als 100 Schulungen mit über 1.000 Teilnehmern durchzuführen, wurde so im vergangenen Jahr weit übertroffen, was für die Qualität und Nachhaltigkeit im Hause Secum spricht. Kleinere Unternehmen aus der Region setzen dabei auf die räumliche Nähe und belegen Sammelkurse. Für mittlere und große Unternehmen bietet Secum Inhouse-Schulungen oder maßgeschneiderte Seminare an. Durch den Einsatz firmeneigener Geräte in der Schulungen bekommen die Schulungsteilnehmer einen speziellen Bezug zur Schulung und nehmen nachhaltig Informationen für die tägliche Arbeit mit.
Firmenhistorie
Mehr Informationen:
Secum GmbH
Holzbachweg 14, 87437 Kempten
Tel.: 0831 960394-0
info(at)secum.de
www.secum.de
Schwerpunkte
Heute führen Ulrich Müller und Sven Brunner die Geschäfte. „Wir sind stolz und glücklich, über die Jahre einen sehr hohen Anteil an Stammkunden speziell auch im Bereich der Baustellenbetreuung aufgebaut zu haben, obwohl ein solcher Bereich ja eher projektbezogen abgewickelt wird“, erklären die Geschäftsführer. Der Firmenslogan „Qualität der Arbeitswelt“ wird hier gelebt. Secum steht für eine qualitativ hochwertige Betreuung und eine hohe Qualität der Dienstleistungen verbunden mit einem regionalen Charakter.
In den vergangenen 25 Jahren hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt – sowohl in Sachen Dienstleistungsspektrum, als auch von der Betriebsgröße. Im Jahr 2015 ist das Unternehmen in den Kemptener Holzbachweg umgezogen. Am neuen Firmensitz herrschen perfekte Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter, eine optimale Verkehrsanbindung und professionelle Schulungsmöglichkeiten. „Ein besonderer Dank geht von unserer Seite aus auch an unser tolles, erfolgreiches Secum-Team, ohne welches eine solche Erfolgsstory nicht möglich gewesen wäre“, so Müller und Brunner.
Einmaliger Erfahrungsschatz
Aus 25 Jahren Weiterentwicklung resultiert heute für die Kunden von Secum ein sehr großer Erfahrungsschatz, der durch nichts zu ersetzen ist. Der ganzheitliche Ansatz und das interdisziplinäre Team ermöglichen es, dass Secum auf jede Problemstellung beim Kunden eine Lösung anbieten kann. Im Bereich Arbeitsschutz beispielsweise beschäftigt Secum aktuell 15 Sicherheitsfachkräfte, die fachlich aus unterschiedlichen Branchen kommen. „Dadurch sind wir sehr flexibel und haben immer den richtigen Experten für den richtigen Bereich“, erklärt Sven Brunner.
Als mittelständisches Unternehmen hat sich Secum so perfekt in der Branche positioniert. Kleinere Mitbewerber können nicht alle Bereiche abdecken, gegenüber großen Gesellschaften punktet Secum dagegen mit Regionalität, kurzfristiger Erreichbarkeit, Flexibilität und persönlicher Beziehung.
Die drei Dienstleistungsbereiche haben große Schnittmengen. Dadurch ist Secum in der Lage, verschiedene Themenfelder aus einer Hand anzubieten und beim Kunden zu betreuen. Ein Vorzug, der von vielen Kunden geschätzt und angenommen wird.
Eine wichtige Kernkompetenz der Firma Secum: In allen Dienstleistungsbereichen werden die Kunden von den eigenen Mitarbeitern geschult. Diese Schulungen, Aus- und Weiterbildungen, Unterweisungen und Fortbildungen finden dabei meist direkt bei Secum statt. Durch den Umzug wurden Räumlichkeiten geschaffen, die es ermöglichen, bis zu drei Seminare parallel zu fahren. Ein selbstgestecktes Ziel, in einem Jahr mehr als 100 Schulungen mit über 1.000 Teilnehmern durchzuführen, wurde so im vergangenen Jahr weit übertroffen, was für die Qualität und Nachhaltigkeit im Hause Secum spricht. Kleinere Unternehmen aus der Region setzen dabei auf die räumliche Nähe und belegen Sammelkurse. Für mittlere und große Unternehmen bietet Secum Inhouse-Schulungen oder maßgeschneiderte Seminare an. Durch den Einsatz firmeneigener Geräte in der Schulungen bekommen die Schulungsteilnehmer einen speziellen Bezug zur Schulung und nehmen nachhaltig Informationen für die tägliche Arbeit mit.
Firmenhistorie
Mehr Informationen:
Secum GmbH
Holzbachweg 14, 87437 Kempten
Tel.: 0831 960394-0
info(at)secum.de
www.secum.de
Schwerpunkte