Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Würdigung für den besten Turnaround national und international, das erfolgreichste Team und die innovativste Art und Weise des Deals wurde von einer wissenschaftlichen Jury mit Sanierungsexperten aus Großbanken, Kanzleien und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften vergeben. Bei der Preisverleihung wurde hervorgehoben, dass der von WINTERHOFF gewählte Sanierungsweg einen Modellcharakter für Unternehmensrettungen unter dem Schutzschirm (ESUG-Sanierungen) hat. WINTERHOFF sanierte einen familiengeführten Konzern im internationalen Maschinen- und Anlagenbau. Der von WINTERHOFF speziell für solche Familienunternehmen entwickelte Sanierungsansatz ermöglichte eine nahezu geräuschlose Umsetzung („Silent Restructuring“).
Der Preis wurde am 28. April 2016 bei einer großen Fachtagung für Restrukturierung in Frankfurt verliehen. Zur Auszeichnung für das WINTERHOFF-Team sagte das Jurymitglied und Partner der Kanzlei Wellensiek Christopher Seagon (Insolvenzverwalter der Praktiker-Baumarktkette): „Das Verfahren ist ein Musterbeispiel einer erfolgreichen ESUG-Sanierung. Es zeigt, welches Potenzial unser bestehendes Insolvenzrecht zur Unternehmensrettung bietet.“
Vorreiter für die Restrukturierungsbranche
Erfolgsentscheidend bei der Sanierung war der Wechsel von WINTERHOFF aus der Rolle des Sanierungsberaters hin zum Geschäftsführer des Unternehmens. Von dort stellte er mit seinem Restrukturierungsteam ein neues Unternehmenskonzept auf. Die Sanierung erstreckte sich auf alle Bereiche der Leistungswirtschaft des Unternehmens und auf die Restrukturierung der Konzernfinanzierung. „Die weit überdurchschnittliche Quote von über 70 Prozent und der nachhaltige Erhalt des Familienkonzerns als Ganzes ist der Erfolg unseres konsequent verfolgten Silent-Restructuring-Ansatzes“, so WINTERHOFF.
Ungewöhnlich ist auch die Schnelligkeit der Restrukturierung. So dauerte es nur 7 Monate bis zur Verabschiedung des Insolvenzplans. Nach 9 weiteren Monaten waren Sanierung und Restrukturierung erfolgreich beendet und das Unternehmen und der Standort als Ganzes erhalten. Die Inhaberstruktur des Familienkonzerns wurde nicht verändert.
Mit „Silent Restructuring“ hat WINTERHOFF als Vorreiter in der Restrukturierungsbranche einen völlig neuen Sanierungsweg bei ESUG-Verfahren eingeschlagen: Im Rahmen einer nach außen weitgehend geräuschlosen Unternehmenssanierung sollen der Werterhalt für Gläubiger und Gesellschafter sowie der Standorterhalt für Arbeitnehmer sichergestellt werden. Der Fokus liegt auf dem Konsens aller Beteiligten. Das erfordert eine besonders intensive Kommunikation mit allen beteiligten Gruppen und Sozialpartnern. Für die erfolgreiche Umsetzung dieses Sanierungswegs ist Winterhoff jetzt ausgezeichnet worden.
Über die Kanzlei
Die WINTERHOFF Rechtsanwalts GmbH verbindet wirtschaftsrechtliche mit strategischer Beratung für Unternehmen in Umbruchsituationen (Restrukturierung/Sanierung/Insolvenz). Hierzu entwickelt der Unternehmensgründer und geschäftsführende Gesellschafter Michael Winterhoff mit seinem Team fortführungsorientierte Sanierungskonzepte und setzt diese im betroffenen Unternehmen und mit dessen Geschäftsführung um. Im Jahr 2009 in Ulm gegründet, ist die heutige WINTERHOFF Rechtsanwalts GmbH inzwischen auch an den Standorten Augsburg, Lindau und Mönchengladbach vertreten.