Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Ulmer ERP-Software-Hersteller und Integrator Wilken nutzt in Stuttgart erstmals das Messepotenzial. Sowohl die IT & Business als auch die DMS Expo sieht das Unternehmen als ideale Plattform für die Präsentation seiner Lösungen an. Im Fokus der Messeauftritte stehen die Anwendungen zur Optimierung des Debitorenmanagements und Digitalisierung der personenbezogenen Dokumente in der Personalabteilung. Dabei unterscheiden sich die beiden Messeauftritte in einem wesentlichen Punkt.
Auf der IT Business geht es um das Debitorenmanagement
Auf der IT & Business will Wilken mit dem Debitorenmanagement das Publikum überzeugen. Damit greift das Unternehmen eines der brennendsten wirtschaftlichen Themen auf. Denn Forderungsausfälle belasten die finanzielle Situation eines Unternehmens nicht nur in wirtschaftlich schwierigen Zeiten enorm. Die nachlassende Zahlungsmoral wirkt sich direkt auf die Liquidität aus und kann trotz voller Auftragsbücher negative Auswirkungen auf die weitere Entwicklung haben. Ziel des Debitorenmanagements ist es mit der gezielten und qualitativen Organisation der Forderungen in der Folge die Liquidität zu verbessern. Ein weiterer Grund für die Präsentation von Wilken auf der IT & Business ist, dass das Wilken Debitorenmanagement für einen der ersten drei Plätze des ERP-Preis nominiert ist. Die Preisverleihung und Auszeichnung findet ebenfalls im Rahmen der IT & Business statt.
DMS Expo steht im Zeichen der digitalen Personalakte
Die Personalabteilung ist meist zugestopft mit Akten. Jeder Mitarbeiter besitzt seine eigene Akte, in der personenbezogene Dokumente zu finden sind. Die Verwaltung der Akten bedeutet einen enormen Aufwand für die Personalabteilung. Auf der DMS Expo legt die Wilken GmbH am Partnerstand von adito den Fokus auf die „Digitale Personalakte“. Von ihr soll vor allem die Personalabteilung profitieren. Die papierlose Verwaltung aller personenbezogenen Dokumente auf einem zentralen Server bieten viele Vorteile, wie mehr Komfort, einer höheren Sicherheit sowie eine generellen Qualitäts- und Effizienzsteigerung.