Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Wiedenmann GmbH aus Rammingen bei Ulm konnte erneut einen Preis gewinnen. Der Hersteller von Maschinen für Rasenpflege, Schmutzbeseitigung und Winterdienst konnte erst kürzlich mit seiner neuen Internetseite überzeugen. Das Unternehmen belegte den 1. Platz im Wettbewerb „Best in eCommerce 2015“. Besonders der Bereich des Onlineshops konnte im Wettbewerb begeistern.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Bei der Wiedenmann GmbH aus Rammingen bei Ulm gab es kürzlich Grund zur Freude. Der Hersteller von Maschinen für Rasenpflege, Schmutzbeseitigung und Winterdienst erhielt dieses Mal nicht etwa einen Preis für seine ausgezeichneten Maschinen. Sondern beim Wettbewerb „Best in eCommerce2015“ überzeugte das Unternehmen mit seiner neuen Internetseite, besonders mit dem neuen Onlineshop.
Über den neuen Webshop wickelt das Unternehmen auch Bestellungen seiner internationalen Händler und Importeure ab
Ausgezeichnet wurde Wiedenmann für den eigenen Webshop, der Mitte des Jahres online gegangen ist. Bei dieser Gelegenheit wurde auch der Rest der Seite aktualisiert und erneuert. Den Preis hat das Münchner Medienhaus IDG verliehen. Das Unternehmen ist Herausgeber zahlreicher Technologietitel wie zum Beispiel der „Computerwoche“. Besonders geschätzt wurde an der Internetseite die dahinter stehende Leitung. Denn dort verbirgt sich nicht allein eine Werbeseite mit Onlineshop sondern auch ein komplettes E-Commerce-System. Darüber wickelt das Ulmer Unternehmen sogar die Bestellungen seiner internationalen Händler und Importeure ab.
Etwa 75 Prozent der Produktion gehen bei Wiedenmann in den Export
Wiedenmann präsentiert sich online seit Mitte des Jahres übersichtlicher, informativer und umfangreicher. So kam unter anderem ein großer Service-Bereich mit Download-Sektion hinzu. Außerdem eine Datenbank der Trägerfahrzeuge. Das Unternehmen zählt zu den führenden Herstellern der Branche. Insgesamt besteht das Lieferprogramm aus rund 120 Gerätetypen für kompakte Traktoren und leichte Nutzfahrzeuge sowie selbstfahrende Maschinen. Am schwäbischen Stammsitz und in Ungarn sind zusammen rund 240 Mitarbeiter beschäftigt. Außerdem gehen etwa 75 Prozent der Produktion in den Export. Das Unternehmen feierte im letzten Jahr sein 50-jähriges Firmenbestehen und glänzte wieder mit Produktneuheiten.