Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die WEISS Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG hat die Planungen für eine Erweiterung des Standortes bereits abgeschlossen. In Kürze sollen die Bauarbeiten bereits beginnen. Insgesamt will WEISS rund 2,5 Millionen Euro in die Erweiterung investieren und verdoppelt damit die Produktions- und Montagefläche auf rund 4.000 qm.
Illertissen und Györ nahezu gleich
Im ungarischen Werk fertigen 80 Mitarbeiter hochwertige technische Kunststoff-Spritzgusskomponenten, die überwiegend in der Automobilindustrie und im Maschinenbau zum Einsatz kommen. Der Standort in Ungarn arbeitet nach den gleichen Standards und Richtlinien wie der Stammsitz in Illertissen. Dort gibt es lediglich einen höheren Automationsgrad und einen weniger osteuropäischen Kundenstamm.
Wachstum hat WEISS überrascht
Durch die gute Auslastung im Stammwerk in Illertissen ist die Entscheidung für eine Erweiterung des ungarischen Standortes schnell gefallen. Dipl.-Kfm. Jürgen B. Weiss, geschäftsführender Gesellschafter der WEISS Hungaria Kft.: „Bei der Planung des Neubaus haben wir natürlich schon die Möglichkeit zur Erweiterung der Produktionsflächen berücksichtigt, jedoch nicht damit gerechnet, dass dies so schnell erforderlich sein wird. In den vergangenen Monaten haben wir sowohl von Bestandskunden als auch von neuen, einheimischen Kunden interessante Projekte und Aufträge gewinnen können und benötigen nun zusätzliche Kapazität für Spritzguss und Montage.“
Weitere Vergrößerungen geplant
WEISS hat in Deutschland in neue Maschinen für die Produktion von anspruchsvollen Spritzgusskomponenten in Hart-Weich-Technologie sowie mit angespritzten Dicht- und Schäumelementen investiert. Weil dort die Ausbaumöglichkeiten begrenzt sind, wurden andere Maschinen nach Györ transferiert. Parallel dazu wird der Maschinenpark in Györ erweitert. Hier sind für 2013 und 2014 zusätzliche Investitionen von 1,5 Millionen Euro vorgesehen.