B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Verstehen Sie die aktuelle Sprache der Wirtschaft? Hochschule Neu-Ulm
Hochschule Neu-Ulm

Verstehen Sie die aktuelle Sprache der Wirtschaft? Hochschule Neu-Ulm

Burkhard Spinnen spricht an der HNU über die aktuelle Sprache der Wirtschaft und deren Einfluss auf die Alltagssprache Foto: HNU
Burkhard Spinnen spricht an der HNU über die aktuelle Sprache der Wirtschaft und deren Einfluss auf die Alltagssprache Foto: HNU

Wer in einem Unternehmen einmal genau darauf achtet, welche Worte man wählt, der wird überrascht sein. Ein Mix aus Englisch und Deutsch ist hier keine Seltenheit mehr. Die Sprache der Wirtschaft hat sich verändert und damit beschäftigt sich auch der rennomierte Autor und Publiszist Burkhard Spinnen bei seinem Vortrag „Local handeln, global speaken – Die aktuelle Sprache in der Wirtschaft“ an der Hochschule Neu-Ulm.

Wörter wie Meeting oder Call haben schon lange Einzug in unsere Unternehmenssprache gehalten. Sätze wie „Ich bin raus aus dem Call. Ich kann hier keine Value adden“ hört man immer wieder. Die Sprache der Wirtschaft hat sich verändert und einer der bekannt ist, für seinen kritischen Umgang mit der aktuellen Sprache der Wirtschaft kommt jetzt für einen Vortrag an die Hochschule Neu-Ulm. Der bekannte Autor und Publizist spricht am 30. November 2012an der Hochschule Neu-Ulm genau über dieses Thema. Beginn ist um 19 Uhr im Sparkassenhörsaal A der Hochschule Neu-Ulm (HNU). Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen.

Wirtschaftssprache immer größeren Einfluss auf den Alltag

Burkhard Spinner befasst sich seit 2005 mit der Sprache in der modernen Wirtschaft. Die Romane, Geschichten und Glossen schreibt er pointiert, wortgewandt und einfallsreich. In seinem Vortrag an der HNU, „Local handeln, global speaken – Zur aktuellen Sprache (nicht nur) in der Wirtschaft“, geht er auf ebenso einfallsreiche wie humorvolle Art mit dem Zustand der aktuellen Sprache um. Spinnen geht davon aus, „dass die Sprache der Wirtschaft heute einen derart großen Einfluss auf die Alltagssprache besitzt, wie ihn früher nur die Sprachen der Religion oder der Politik besaßen.“ Er nimmt die Zuhörer mit auf eine Sprachentwicklungsreise. Erklärt die Herkunft der Wörter und wie sich deren Bedeutung im Laufe der Zeit verschoben haben. Gemeinsam mit den Zuhörern geht er auf eine Sprachentwicklungsreise, erklärt die Herkunft der Wörter und wie sich deren Bedeutungen im Laufe der Zeit verschoben haben. „Ich bin in meinen Kolumnen Wörtern und Wendungen nachgegangen, in denen sich nach meiner Überzeugung der Zusammenhang zwischen Ökonomie und Alltagsbewusstsein ausdrückt“, so der Autor und Publizist.

HNU freut sich auf ihren Gast

Mit Burkhard Spinnen ist an der HNU ein renommierter Schriftsteller zu Gast, der Mitglied im P.E.N.-Zentrum Deutschland und Juryvorsitzender des Ingeborg-Bachmann-Preises ist. Burkhard Spinnen wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Wirtschaftsbuchpreis der Financial Times Deutschland und dem Deutschen Hörbuchpreis. Der Vortrag am Freitag, 30. November 2012 beginnt um 19 Uhr im Sparkassenhörsaal A und steht allen Interessierten offen. Bitte bringen Sie Ihre Lieblings-/Hass-Wörter mit!

Artikel zum gleichen Thema